LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Erste Schritte - erste Probleme => Systemverwaltung => Thema gestartet von: #Ralf am 11.01.2021, 11:31:31
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mit timeshift das Dateisystem und mit backups den home-Ordner gesichert habe, möchte ich nun noch mit dem USB-Abbildersteller einen bootfähigen Usb-Stick erstellen.
Ich traue mich kaum zu fragen ;-) : Welche Datei muss ich hierzu auswählen und wo ist sie abgelegt?
Dank u. Gruß
#Ralf
-
Was für eine Datei meinst du? Normal wird ein heruntergeladenes ISO verwendet, dann wird daraus ein Live-System. Sowas wie du wohl zum Installieren von Mint benutzt hast.
Das ist dann aber nicht dein Installiertes System. Das wieder zu einem bootbaren ISO zu verpacken erfordert besondere Tools. Was genau meinst du also?
-
Hallo toffifee,
danke für Deine Meldung.
Ich meinte ein bootfähiges ISO des installierten systems.
#Ralf
-
Dafür kannst du das erwähnte Tool wie gesagt nicht gebrauchen!
https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=55027.0
Hier u.a. war das schon mal Thema. Es gibt mehrere Wege.
-
Ok, dann vielleicht doch anders herum:
Kann ich mit einer Live Version auf einem USB-Stick an einem neuen Rechner meinen letzten timeshift-snapshot von einer usb-ssd wieder herstellen und habe dann auf dem neuen Rechner mein "altes "System wieder?
(Ich möchte gerne dem eventuellen Totalausfall meines Rechners vorbeugen)
-
Ja, das geht prinzipiell. Ich bevorzuge aber vom System ein "bare metal" Backup anzulegen, also ein Image der ganzen / Partition. Mit Rescuezilla z.B. ist das einfach und schnell gemacht.
Bei TS habe ich hier schon von Fällen gelesen, wo es nicht mehr helfen konnte.