LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Hardware => Hardware stellt sich quer? => Thema gestartet von: Benny136 am 05.01.2021, 18:09:26
-
Habe auf einem neuen LM 20 Mate PC einen freien Streifen am oberen Bildschirmrand. Ca. 5-10% von der Bildschirmhöhe.
Die Auflösung ist Full HD, von den LM Einstellungen, wie vom Monitor. Der Kernel ist der 5.8.0-33. Das Problem tritt aber auch unter dem 5.4.0-59 auf.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Vermute der Treiber der AMD Grafikkarte Radeon RX 550 funktioniert hier nicht richtig.
Vorhandene HW:
werner@Werner-MM:~$ inxi -Fz
System:
Kernel: 5.8.0-33-generic x86_64 bits: 64 Desktop: MATE 1.24.0
Distro: Linux Mint 20 Ulyana
Machine:
Type: Desktop Mobo: ASRock model: B550 Pro4 serial: <filter>
UEFI: American Megatrends v: L1.42 date: 11/06/2020
CPU:
Topology: 6-Core model: AMD Ryzen 5 3600 bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 3072 KiB
Speed: 2197 MHz min/max: 2200/3600 MHz Core speeds (MHz): 1: 2193 2: 2195
3: 2196 4: 2196 5: 2192 6: 2196 7: 2196 8: 2196 9: 2196 10: 2195 11: 2196
12: 2195
Graphics:
Device-1: AMD Lexa PRO [Radeon 540/540X/550/550X / RX 540X/550/550X]
driver: amdgpu v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.8 driver: amdgpu,ati
unloaded: fbdev,modesetting,vesa resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: Radeon RX550/550 Series (POLARIS12 DRM 3.38.0
5.8.0-33-generic LLVM 10.0.0)
v: 4.6 Mesa 20.0.8
Audio:
Device-1: AMD Baffin HDMI/DP Audio [Radeon RX 550 640SP / RX 560/560X]
driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Starship/Matisse HD Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server: ALSA v: k5.8.0-33-generic
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp7s0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 2.73 TiB used: 397.72 GiB (14.2%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Kingston model: SA2000M81000G size: 931.51 GiB
ID-2: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD20EZRZ-00Z5HB0
size: 1.82 TiB
Partition:
ID-1: / size: 91.17 GiB used: 9.36 GiB (10.3%) fs: ext4
dev: /dev/nvme0n1p5
ID-2: swap-1 size: 14.90 GiB used: 0 KiB (0.0%) fs: swap
dev: /dev/nvme0n1p6
Sensors:
System Temperatures: cpu: 43.2 C mobo: 29.0 C gpu: amdgpu temp: 30 C
Fan Speeds (RPM): fan-1: 0 fan-2: 598 fan-3: 336 fan-4: 365 fan-5: 353
fan-6: 0 fan-7: 0 gpu: amdgpu fan: 1192
Info:
Processes: 300 Uptime: 1m Memory: 15.56 GiB used: 964.6 MiB (6.1%)
Shell: bash inxi: 3.0.38
-
Hast du beim Monitor mal das Autoadjustment ausgeführt?
-
Hast du beim Monitor mal das Autoadjustment ausgeführt?
Ein Autoadjustment gibt es bei dem 23" HP Schirm nicht. Aber alle Bildschirmeinstellungen bin ich durch.
Am selben Monitor läuft ein anderer LM Rechner problemlos, allerdings mit anderer, alter Hardware.
Auf der selben Hardware läuft der Bildschirm unter Win10 auch einwandfrei. Habe den Schirm schön länger, nur der PC daran ist neu.
-
Lt. inxi ist die Treiberversion der Grafikkarte der Wert "Mesa 20.0.8". Ist es richtig, das der Mesa Wert die AMD Treiberversion ist?
Graphics:
Device-1: AMD Lexa PRO [Radeon 540/540X/550/550X / RX 540X/550/550X]
driver: amdgpu v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.20.8 driver: amdgpu,ati
unloaded: fbdev,modesetting,vesa resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: Radeon RX550/550 Series (POLARIS12 DRM 3.38.0
5.8.0-33-generic LLVM 10.0.0)
v: 4.6 Mesa 20.0.8
Lt. AMD Homepage hat der neuste Treiber die Revision Nr 20.45 für Ubuntu 20.40.1. Kann ich den einspielen oder verträgt der sich mit LM 20 nicht? Oder haben die 2 Bezeichnungen nichts miteinander zu tun?