LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Erste Schritte - erste Probleme => Installation & Updates => Thema gestartet von: croix-aigle am 17.11.2020, 16:04:28
-
Servus @all,
da ich Linux zu selten benutze und das was ich brauche auch soweit funktioniert, bin ich mal auf ein weiteres Problem gestoßen.
Auf meinem Rechner motherboard asus m2n4 sli ist Linux Mate 18.2 installiert.
Jetzt wollte ich das System upgrade machen oder es neu Installieren auf Mate 20.
Da ich zum glück gelesen habe, das ich die Kompatibilität prüfen soll und es leider nicht mit einem USB Stick zu booten geht, habe ich Mate 19 und Mate 20 auf ne DVD gebrannt. Und wollte diese jeweils starten. Egal wie ich es drehe, gibt es den Fehler wie im Bild.
Die DVD wird gestartet, in dem moment, wenn ich das System ausprobieren, installieren will, kommt der Fehler wie im Anhang.
Ich schätze mal, das die Kompatibilität hier bis 32 bit ist und keine 64 bit mit macht.
-
Hallo und Willkommen bei LMU!
zeige bitte mal: inxi -Fz
Danke!
-
System: Host: test-linux-mint Kernel: 4.10.0-42-generic x86_64 (64 bit)
Desktop: MATE 1.18.0 Distro: Linux Mint 18.2 Sonya
Machine: Mobo: ASUSTeK model: M2N4-SLI v: 1.XX
Bios: Phoenix v: ASUS M2N4-SLI 1301 date: 09/15/2010
CPU: Dual core AMD Athlon 64 X2 4200+ (-MCP-) cache: 1024 KB
clock speeds: max: 2211 MHz 1: 2211 MHz 2: 2211 MHz
Graphics: Card: NVIDIA G84 [GeForce 8600 GT]
Display Server: X.Org 1.18.4 drivers: nouveau (unloaded: fbdev,vesa)
Resolution: 1920x1080@60.00hz
GLX Renderer: NV84 GLX Version: 3.0 Mesa 18.0.5
Audio: Card NVIDIA CK804 AC'97 Audio Controller driver: snd_intel8x0
Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.10.0-42-generic
Network: Card: NVIDIA CK804 Ethernet Controller driver: forcedeth
IF: enp0s10 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives: HDD Total Size: 1000.2GB (2.1% used)
ID-1: /dev/sda model: ST31000528AS size: 1000.2GB
Partition: ID-1: / size: 439G used: 19G (5%) fs: ext4 dev: /dev/sda5
ID-2: swap-1 size: 1.07GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda6
RAID: No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module present
Sensors: System Temperatures: cpu: 44.0C mobo: 30.0C gpu: 49.0
Fan Speeds (in rpm): cpu: 1523 psu: 0 sys-1: 0
Info: Processes: 192 Uptime: 23 min Memory: 836.4/1997.3MB
Client: Shell (bash) inxi: 2.2.35
-
System: Host: test-linux-mint Kernel: 4.10.0-42-generic x86_64 (64 bit)
Desktop: MATE 1.18.0 Distro: Linux Mint 18.2 Sonya
Machine: Mobo: ASUSTeK model: M2N4-SLI v: 1.XX
Bios: Phoenix v: ASUS M2N4-SLI 1301 date: 09/15/2010
CPU: Dual core AMD Athlon 64 X2 4200+ (-MCP-) cache: 1024 KB
clock speeds: max: 2211 MHz 1: 2211 MHz 2: 2211 MHz
Graphics: Card: NVIDIA G84 [GeForce 8600 GT]
Display Server: X.Org 1.18.4 drivers: nouveau (unloaded: fbdev,vesa)
Resolution: 1920x1080@60.00hz
GLX Renderer: NV84 GLX Version: 3.0 Mesa 18.0.5
Audio: Card NVIDIA CK804 AC'97 Audio Controller driver: snd_intel8x0
Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.10.0-42-generic
Network: Card: NVIDIA CK804 Ethernet Controller driver: forcedeth
IF: enp0s10 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives: HDD Total Size: 1000.2GB (2.1% used)
ID-1: /dev/sda model: ST31000528AS size: 1000.2GB
Partition: ID-1: / size: 439G used: 19G (5%) fs: ext4 dev: /dev/sda5
ID-2: swap-1 size: 1.07GB used: 0.00GB (0%) fs: swap dev: /dev/sda6
RAID: No RAID devices: /proc/mdstat, md_mod kernel module present
Sensors: System Temperatures: cpu: 44.0C mobo: 30.0C gpu: 49.0
Fan Speeds (in rpm): cpu: 1523 psu: 0 sys-1: 0
Info: Processes: 192 Uptime: 23 min Memory: 836.4/1997.3MB
Client: Shell (bash) inxi: 2.2.35
-
leider nicht mit einem USB Stick zu booten geht
Sollte eigentlich kein Problem sein bei der CPU, das kann schon mein PentiumM Rechner.
Womit hast du Ihn erstellt?
-
einmal mit windows burn4free Mate 20 und mit Linux Mate 18 brasero die DVD Mate 19 und Mate 20
bei allen 3 DVD's kommt der gleiche Fehler
-
dann versuche es mal bitte damit:
http://unetbootin.github.io/ (http://unetbootin.github.io/)
oder einen USB - Stick damit erstellen:
https://www.balena.io/etcher/ (https://www.balena.io/etcher/)
-
Ich schätze mal, das die Kompatibilität hier bis 32 bit ist und keine 64 bit mit macht.
Wie dein inxi verrät, ist 64bit kein Problem mit deiner CPU.
-
Hi
und es leider nicht mit einem USB Stick zu booten geht
Weil du im Bios keinen Eintrag zum booten von USB hast ? Oder weil es nicht funktioniert ?
MfG soyo
-
Man könnte auch – wie auf dem Bildschirmfoto vorgeschlagen – den Rechner mit Bootoption noapic starten.
https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Start-von-Desktop-DVDs (https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Start-von-Desktop-DVDs)
-
dann versuche es mal bitte damit:
[url]http://unetbootin.github.io/[/url] ([url]http://unetbootin.github.io/[/url])
oder einen USB - Stick damit erstellen:
[url]https://www.balena.io/etcher/[/url] ([url]https://www.balena.io/etcher/[/url])
egal wie ich die Sticks flashe mit unetbootin oder balena, der fehler kommt der gleiche.
Zur Info, die USB werden erkannt, nähmlich unte rHardDisk, den Schritt hatte ich ganz vergessen, (USB = FloppyDisk)
Man könnte auch – wie auf dem Bildschirmfoto vorgeschlagen – den Rechner mit Bootoption noapic starten.
[url]https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Start-von-Desktop-DVDs[/url] ([url]https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/#Start-von-Desktop-DVDs[/url])
geht das auch für Linux Mint oder nur in Ubuntu/ Kubuntu? zwecks dem Fehler noapic?
Mint andscheind diese Einstellungen nicht:
Start Linux Mint
Start in compatibility mode läuft das System ewig weiter ohne einen erfolg
OEM install (for manufacturers)
Integrity check
Hardware Detection
Boot from local drive
Memory test
-
geht das auch für Linux Mint oder nur in Ubuntu/ Kubuntu? zwecks dem Fehler noapic?
Mint andscheind diese Einstellungen nicht:
Wenn du dir das Bootmenü von Grub genau ansiehst, wirst du u.a. lesen können, dass du "e" zum Editieren drücken kannst. Also drückst du "e", gehst mit den Pfeiltasten zu der Zeile, die mit "linux" beginnt und mit "quiet splash" endet. Dahinter trägst du, mit Leerzeichen getrennt, "noapic" ein (ohne die "") und bootest dann mit der ebenfalls angegebenen Taste bzw. Tastenkombi.
-
geht das auch für Linux Mint
JA - so sollte es funktionieren:
- Rechner neu starten
- wenn grub angezeigt wird - das kleine "e"drücken - im angezeigten "Bearbeitungsmodus" dann
- mit der Cursor-Taste (nach unten) zur Zeile mit "linux /boot/vmlinuz .... quiet splash" gehen
- jetzt mit der Cursor-Taste (nach rechts) den Cursor vor "quiet" stellen
- hier die Bootoption eintragen gefolgt von einem Leerzeichen
- jetzt den Rechner mit der F10-Taste booten
Siehe:
http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen (http://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen)
EDIT: Funktioniert auch mit der von @ZeckeSZ beschriebenen Reihenfolge
-
Danke für die Erklärung, welche boot Option trage ich ein? In dem Beispiel auf der Seite wurde "nomodeset" eingefügt.
Den Rechner habe ich jetzt ohne USB Stick gestartet, als der Grub zu sehen war. "e" gedrückt.
Hier startet der PC mint Linux Mint 18.3 auch normal
Das Problem liegt in dem LiveSystem vom USB Stick, wenn der gebootet werden soll. Startet erst mal kein Grub-Bootloader, sondern der USB Stick mit Linux Minte 20.
Ich kann bis zum Welcome to Linux Mint 20 Mate 64-bit mit "Schift" (mehr mals oder gedrückt halten) nicht den Grub erzwingen um "e" zu drücken.
Wenn ich auf OEM install (for manufacturers) gehe, dann kommt der Fehler wie oben im Bild.
-
der USB-Stick soll ja auch starten - dann erscheint ein "grub" (vom Livesystem) bei dem das "e" ausgewählt werden kann - siehe Bild
das Bild stammt aus der Installationsanleitung von hier
https://www.linuxmintusers.de/index.php?action=wiki;page=Installationsanleitung_Linux_Mint_20 (https://www.linuxmintusers.de/index.php?action=wiki;page=Installationsanleitung_Linux_Mint_20)
welche boot Option trage ich ein?
"noapic" (ohne Gänsefüsschen) - wie von @get_well(soon) in Antwort #9 vorgeschlagen.
-
wäre ja super, wenn das auch bei mir so wäre, hier die Bilder, wie es vom BIOS bis zur LiveCD startet. Was anderes sehe ich nicht, ausser die 3 Bilder.
-
@croix-aigle
SORRY - ich hätte deine Antwort #2 besser lesen sollen - du bist im "BIOS-Mode" unterwegs - dann gilt das 2.Bild aus der verlinkten Beschreibung.
Weiter - siehe @lmumischabln
-
@imimischabln
Ein Hang zur Improvisation ist, nicht jedem in die Wiege gelegt. Sei kreativ.
Siehst du den Hinweis unter den eingerahmten Menüpunkten. Benutze die TAB-Taste; dann bist du dort wo du hin willst.
Und was soll ich jetzt im Bios Menü? Dort habe ich als Boot Priorität die HardDisk (USB Stick) aus gewählt, somit startet der Linux Mint 20 USB Stick. Nur wenn ich auf Installaieren gehe, kommt der Fehler wie am Anfang beschrieben.
@billyfox05
SORRY - ich hätte deine Antwort #2 besser lesen sollen - du bist im "BIOS-Mode" unterwegs - dann gilt das 2.Bild aus der verlinkten Beschreibung.
Weiter - siehe @lmumischabln
Wenn das 2.te Bild für mich gild, wo soll ich es bei der Installation von Linux Mint einstellen können, diesen BefehL
nomodeset
?
-
Ich habe Linux Mint 18.3 jetzt ein upgrade gemacht bis Linux Mint 19.3 Mate.
Jetzt bin ich bei dem gleichen Problem, wie bei der Live CD, nur das ich hier nomodeset, noapic in den Grub Eintragen kann.
1. mint 19.3 normal start, Fehler: [ 0.602669] ---[ end Kernel panic - not syncing: IO-APIC + timer doesn't work! Boot with apic=debug and send a report. Then try booting with the ‘noapic’ option. ]---
2. Neustart ==> “e” gedrückt: in die Zeile “/boot/vmlinuz-5.0.0-32-generic root=UUID=53dc28e8-bb98\-47f4-9eb5-fadc91753472 ro noapic quiet splash $vt handoff eingetragen ==> Stg + X
Linux mint Startet, bleibt beim Symbol LM stehen, es passiert nichts mehr.
3. Erweiterte Option für Linux Mint 19.3 Mate ==> Linux Mint 19.3 Mate, mit Linux 5.0.0.0-32-generic (recov = gleicher Fehler wie unter Punkt 1
4. Erweiterte Option für Linux Mint 19.3 Mate ==> Linux Mint 19.3 Mate, mit Linux 5.0.0.0-32-generic (recov ==> „e“ gedrückt: linux /boot/vmlinuz-5.0.0.-32-qeneric root=UUID=53dc2\8e8-bb98-47f4-9eb5-fadc91753472 ro noapic recovery nomodeset dis ucode ldr ==> Stg + X
Läuft Endlos
5. Neustart ==> “e” gedrückt: in die Zeile “/boot/vmlinuz-5.0.0-32-generic root=UUID=53dc28e8-bb98\-47f4-9eb5-fadc91753472 ro noapic quiet splash $vt handoff eingetragen ==> Stg + X
Läuft Endlos
6. Neustart ==> “e” gedrückt: in die Zeile “/boot/vmlinuz-5.0.0-32-generic root=UUID=53dc28e8-bb98\-47f4-9eb5-fadc91753472 ro noapic nomodeset quiet splash $vt handoff eingetragen ==> Stg + X
Läuft Endlos
Welche Möglichkeiten gibt es noch? Starten mit Super Grup oder anderes System Ubuntu? Würde gerne bei Mint bleiben
-
So wie ich das im Internet recherchiert habe. Liegt meistens der Fehler bei der Grafikkarte?
nVidia gf 8600 gt 620m 256mb ddr3
-
Hat jemand eine Distribution, mit welcher ich den PC starten kann.
Linux Mint funktioniert nicht
Ubuntu mit der Option noapic funktioniert es auch nicht, ob Ubuntu ohne Installation ausprobieren oder install im abgesicherter Grafikmodus
Wenn die Distributionen mal laufen ohne Fehler, dann laufen die ewig weiter. Zur Installation kommt es gar nicht.
-
Wenn die Distributionen mal laufen ohne Fehler, dann laufen die ewig weiter. Zur Installation kommt es gar nicht.
Versteh ich nicht, was du damit sagen willst.
-
ich meine mit läuft ständig weiter, das Bild. Nach 2 Std nichts.
-
Aha. Also läuft sie nicht ohne Fehler. Denn dann würde sie ja bis zum Desktop durchstarten.
-
und wo setze ich jetzt an? Das es weiter geht, ich seh ja so kein Fehler
-
Den Mediums-Selbsttest lässt du durchlaufen? Wenn ja, keine Fehler?
Die alte GK von Nvidia sollte nicht das Problem sein.
Teste mal gründlich RAM und Platte, ist wohl schon älter, das Schätzchen.
-
so, hab den Test durch laufen gelassen:
-
Ok, das war das RAM. Was ist mit Platte und Live-Medium?