LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Erste Schritte - erste Probleme => Installation & Updates => Thema gestartet von: barielgraves am 21.06.2020, 15:59:18
-
Hallo! Versuche gerade, neues LM auf meine HP Z400 zu spielen und bereits beim Booten von USB Probleme: Kernel Panic - mit syncing
Probeweise Lubuntu auf den selben Stick, läuft
Was kann die Ursache sein?
Gruß
-
Hallo,
SHA-256-Hash der ISO überprüft?
Den erstellten USB - Stick geprüft?
-
Ja, die Dateien und das Installationsmedium sind ok. Habe jetzt auch Ubuntu Studio ausprobiert, gleiches Ergebnis. Lubuntu startet , komisch. Laptop startet aber normal mit den Sticks. Ist am Rechner was defekt?
-
Es kann nie schaden auch andere Sticks zu probieren.
Was Programme betrifft, machte sich mintstick meistens ganz gut.
Falls Windows im Spiel, evtl. rufus mal testen. Daneben gehen sicher andere Programme, bishin das iso auf den Stick zu entpacken. Ich selbst nutze seit einiger Zeit Ventoy (Multibootsystem für isos).
Führt das nicht zum Erfolg, Bootoptionen testen. https://wiki.ubuntuusers.de/Bootoptionen/
Ähnlich wie du fürs obere Bild quiet splash entfernt hattest, machst du das auch wieder und fügst testweise in gleicher Zeile
noplymouth noacpi
ein und startest mit F10.
Wird das nix, würde ich nomodeset und im äußersten Notfall acpi=off testen. Oder andere Bootoptionen, siehe Link.
-
Hi! Danke für die Rückmeldung : D
Mehrere Sticks ausprobiert, mit unetbootin, unter Windows, aber auch unter Mint erstellt. Ich habe nichts entfernt, die Fehlermeldung kommt vor jeglicher Grafik. Ich lese mich ein in die Bootoptionen!
-
Nur als Vorschlag; Unter Windows den Stick komplett formatieren (keine Schnellformatierung), das selbe unter Linux.
Etcher downloden und auf den Stick schreiben lassen.
Mehrere Sticks ausprobiert, mit unetbootin, unter Windows, aber auch unter Mint erstellt....
-
habe jetzt dazu noplymouth noacpi eingegeben und quiet und splash gelöscht. Gleiches ergebnis, es springt fast sofort zum RIP: 0010:acpi_ex_system_memory_space_handler und dann kernel Panic - not syncing : (
habe gerade wieder Lubuntu mit Etcher geflashed, geht, teste gerade den Speicher damit, sieht auch gut aus, alle 12GB werden angezeigt und von MemTest beschrieben. CPU ist Xeon W3680, ist sie zu alt für den neuen Kernel? Die Isos habe ich jetzt noch mal runtergeladen, Mint 20 und 19.3 Ubuntu Studio 20.04
was mache ich falsch?? :-X
-
Hallo nochmal. Habe jetzt einen neuen Stick gemacht mit Mint eigenem USB ISO Tool und auf einem älteren Laptop Mint 20 installiert. Auf der HP Workstation bekomme ich trotzdem die selbe Meldung. Windows Live CD läuft an. Was kann ich denn noch tun?
-
Zeige mal bitte:
inxi -Fz
und
sudo parted --list
Danke
-
Habe ne alte Knoppix DVD gebootet, inxi kennt das noch nicht, parted gibt die Info über die SSD aus
-
bist du im Live-System?
-
Dein Linux Mint läuft nicht und du kommst mit
Knoppix
Was soll das?
Brauchst du Hilfe oder nicht? :(
Auch die groß und klein Schreibung ist bei Linux wichtig! ;)
inxi -Fz
-
Was soll das?
Brauchst du Hilfe oder nicht? :(
Ich bekomme Mint nicht gebootet, daher der Versuch mit Knoppix. Der Ablauf ist wie beschrieben, ich wähle "Start Linux Mint" bon dem Ulyana Stick. Dann kommt das, was ich mit der Camera fotografiert habe. Vielleicht ist es jetzt klarer, sorry
Auch die groß und klein Schreibung ist bei Linux wichtig! ;)
inxi -Fz
Weiss nicht, was das jetzt zur Sache beitragen soll....
-
Ich bekomme Mint nicht gebootet, daher der Versuch mit Knoppix.
Du bekommst Mint nicht vom Stick gebootet? (Dazu braucht man kein Knoppix)
Der Ablauf ist wie beschrieben, ich wähle "Start Linux Mint" bon dem Ulyana Stick.
Dann kommt das, was ich mit der Camera fotografiert habe. Vielleicht ist es jetzt klarer, sorry
Also du startest Knoppix und sagst im Bootmenü Mint starten - Das kannst du doch ganz ohne Knoppix. Startmenü aus'm Bios
-
bist du im Live-System?
ne, Mint bootet nicht, wie beschrieben
Ich bekomme Mint nicht gebootet, daher der Versuch mit Knoppix.
Du bekommst Mint nicht vom Stick gebootet? (Dazu braucht man kein Knoppix)
Der Ablauf ist wie beschrieben, ich wähle "Start Linux Mint" bon dem Ulyana Stick.
Dann kommt das, was ich mit der Camera fotografiert habe. Vielleicht ist es jetzt klarer, sorry
Also du startest Knoppix und sagst im Bootmenü Mint starten - Das kannst du doch ganz ohne Knoppix. Startmenü aus'm Bios
Nain :-[ so kompliziert kann ich gar nicht denken, ich boote probeweise von Knoppix, es geht, von Lubuntu 16 live, geht, Lubuntu installieren geht, Windows Live CD, geht. Mint vom Stick: geht nicht. Stick für die Installation am anderen Rechner, Laptop, einwandfrei getestet, Stick und ISO sind also in Ordnung. Die Fehlermeldung von dem Bildschirm Foto bringt mich nicht weiter. Rechner ist ein HP z400, Xeon, viel Ram, vorher Mint 17 drauf, ging alles super. Weder 19 noch 20 kann ich booten. Frage ist, warum bzw was kann man ändern?
-
Na dann bin ich auch überfragt.
Ich würde mir vielleicht einen anderen Stick erstellen -probeweise. Aber das scheint ja auch nicht so vielversprechend zu sein.
-
Die Fehlermeldung bezieht sich auf acpi
Entweder:
- Schauen, ob es ein BIOS Update gibt
- Im BIOS die ACPI Optionen ändern (rumprobieren)
- Eventuell hilft die Bootoption "acpi=off"
-
Die Fehlermeldung bezieht sich auf acpi
Na endlich jemand mit Durchblick, vielen vielen Dank! OK, ACPI habe ich da auch gesehen, aber der Schluss auf BIOS war entscheidend.
Die Boot-Option ACPI=Off hat leider nicht geholfen (auch mit Off kleingeschrieben, ja ja, das ist meine Android Autokorrektur)
Auf der Suche nach dem BIOS Update wurde ich bei HP fündig
https://support.hp.com/de-de/product/hp-z400-workstation/3718668
Von 3.20 auf 3.61 ist schon eine Ansage. Runtergeladen, entpackt, die .bin Datei (aus dem DOS Ordner) auf einen USB Stick gepackt und mit F10 im BIOS unter dem Menüpunkt Flash BIOS "usb" gewählt, die Datei wurde automatisch erkannt, die Auswahl bestätigt, dann 10sek für den Flash Vorgabg und neu gestartet, nun läuft auch Ulyana auf meiner betagten Workstation.
Vielen Dank nochmal 🤩
-
na super,
dann kannst du das Thema ja wie in der Hilfe Oben beschrieben auf [gelöst] setzen. ;)