Linux Mint 19.3 mit MATE 1.22.2 |
(https://www.linuxmintusers.de/MGalleryItem.php?id=900) | Download (Englisch, ISO-Datei): |
• MATE
|
(https://www.linuxmintusers.de/MGalleryItem.php?id=899) | Download (Deutsch, ISO-Datei): |
• MATE
|
(https://www.linuxmintusers.de/MGalleryItem.php?id=899) | Deutschsprachiges Benutzerhandbuch: |
Gibt einen Bug: wenn die untere Leiste verkleinert ist (ausdehnen deaktiviert) sind beim Neustart alle Symbole durcheinander, obwohl auf der Leiste sperren aktiv ist.Den Bug hat MATE seit Geburt schon von Gnome 2.32 geerbt. Ich meine mich erinnern zu können, dass er in einer Beta-Version des Gnome-Panels nach 2.32 gefixed war, aber MATE wurde ja von 2.32 geforked und nicht von einer Entwicklerversion.
was ist der Unterschied zur deutschen Installation?1. siehe @tommix (Sprachpakete überprüfen/nach installieren)
Gibt es da keine weiteren Download-Moeglichkeiten? Sei mehr als drei Stunden troepfelt 19,3Mate64 hier mit 60KB/s ein.Habe es eben getestet:
bei Cinnamon (Nemo) - rechte Maustaste im Kontextmenü "256 hash ermitteln" oder ähnlich - bei Mate gehts so nicht ?