LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Software => Software gesucht? => Thema gestartet von: mint13 am 11.07.2019, 20:31:41
-
Hallo,
ich benötige einen Kalender mit Erinnerungsfuntkion,z.B. wenn ich den Laptop einen oder mehrere Tage nicht genutzte, sollte eine Erinnerung auf den Schreibtisch erfolgen. Hintergrund ist die öfters verpassten Geburtstagstermine usw.
Kennt jemand so eine Software? Ach so,wenn möglich über die Paketverwaltung oder Anwendungsverwaltung Installierung
-
Ich benutze die Free-Version von Rainlendar schon seit Jahren. Der Kalender liegt direkt auf dem Bildschirm und so hat man immer eine gute Übersicht. Außerdem ist er Plattform unabhängig und du kannst deine Kalenderdatei z.B unter Windows importieren. Erinnerungsfunktion hat er selbstverständlich auch (Pop-Up) und du kannst den Termin dann „Verwerfen“ oder „Schlummern“ lassen für Minuten oder Stunden.
Nachteil: du musst die .deb Datei von der Seite runterladen und dann selber installieren. Leider nicht in der Paketverwaltung vorhanden. Aber vielleicht geht es ja auch so…
-
Ich benutze orage, findest du in der Paketverwaltung. Wichtig: Du musst orage manuell den Autostartprogrammen hinzufügen. In den Einstellungen musst du bei Verhalten beim Start "versteckt" wählen, damit sich der Kalender nicht bei jedem Neustart öffnet.
https://wiki.ubuntuusers.de/Orage/
-
Ich verwende das Thunderbird-Addon Reminderfox und bin super zufrieden damit, schon seit vielen Jahren.
-
Hallo,
ich benötige einen Kalender mit Erinnerungsfuntkion,...
Kennt jemand so eine Software? Ach so,wenn möglich über die Paketverwaltung oder Anwendungsverwaltung Installierung
Da ich Deinen Desktop nicht kenne werfe ich mal KDE-Kontact ins Rennen. Da ist bereits alles on Board, also auch eine sehr fein konfigurierbare Erinnerungsfunktion.
-
Hallo,
ich benötige einen Kalender mit Erinnerungsfuntkion,...
Kennt jemand so eine Software? Ach so,wenn möglich über die Paketverwaltung oder Anwendungsverwaltung Installierung
Da ich Deinen Desktop nicht kenne werfe ich mal KDE-Kontact ins Rennen. Da ist bereits alles on Board, also auch eine sehr fein konfigurierbare Erinnerungsfunktion.
Ist richtig, Kontact hat schon etwas für sich, im Fall der Fälle lässt man sich mit den passenden Einstellungen einfach per E-Mail erinnern
-
Hallo,
Entschuldigung, komme leider erst heute zum antworten. Auch hatte ich vergessen, ich habe Mate 19.1 installiert (sollte ich eigentlich wissen, bin ja nun schon lange genug im Forum angemeldet). Ich werden mir einmal eure Vorschläge ansehen, vielen Dank für die Mühe.
zauberwald: werden die Termine angezeigt, auch ohne Thunderbird gestartet zuhaben? Werden auch vergangene Termine (so diese nicht als gelesen markiert wurden) als Erinnerung angezeigt? Habe den Laptop nicht täglich eingeschalten.
-
Nein, wird nur angezeigt, wenn TB gestartet ist. Aber ich glaube, das lässt sich einstellen. Bestätigen/als gelesen markieren muss man nichts, aber man kann sich täglich eine Agenda anzeigen lassen, wenn das eine Hilfe ist...
-
evolution macht das, zu mindest hier unter LM 18.1 cinnamon ...
-
Hallo,
zauberweib: danke, ist wohl nicht das Richtige für mich.
Nuffi: habe das Programm in der Anwendungsverwaltung gefunden. Ist das nur auf englisch, oder kann es auf deutsch umgestellt werden?
-
Hast Du die deutschen Sprachpakete für LM 19.1 vollständig installiert?
https://www.linuxmintusers.de/index.php?action=wiki;page=Spracheinstellungen_%C3%A4ndern_LM191
Der Kalender verfügt auch über diverse Importfunktionen ... Man kann so auch z.B. einen Google-kalender anlegen
über Datei-->Neu-->Kalender ... Selber habe ich das über Nextcloud und Raspberry Pi eingebunden...
Bei mir ist alles in Deutsch ... und folgende Paket installiert:
(Pakete sind von LM18.1 Cin, 19.1 und Mate kann andere Versions Nr. haben !)
-
Hallo,
danke Nuffi. Ich hatte es noch nicht installiert. Werde es aber heute noch nachholen und das Programm ausprobieren. Melde mich wieder - nach der Testphase
-
Wie wäre es mit nem online-Kalender?
Hat doch jeder eMailprovider mit eMailerinnerung, ggf. sogar per SMS, WhatsApp und Rauchzeichen?
-
Hallo zusammen,
t'schuldigung wenn ich mich hier einfach mal hilfesuchend einklinke. Ich bin ein absoluter Linux-Neuling und würde mir auch gerne den Rainlendar installieren, da er mir von Windows her vertraut ist. Den download habe ich ja noch hinbekommen, aber jetzt komme ich mit der Installation nicht klar. Ich benutze Linux Mint 19.2 Cinamon 4.2.4
Ich glaube, ich habe die 32bit Version von Linux und der Rainlendar Ordner im Download nennt sich Lite-2.14.2 amd64.tar.bz2 (und blöderweise habe ich die Zip-Dateien auch im Download-Ordner entpackt).
Könnte mir bitte jemand mit einer Schritt-für-Schritt Installationsanleitung weiterhelfen? Da ich erst seit ein paar Tagen Linux benutze habe ich mit einer manuellen Installation überhaupt keine Erfahrung.
Ich bedanke mich schon mal vorab!
-
ich habe die 32bit Version von Linux und der Rainlendar Ordner im Download nennt sich Lite-2.14.2 amd64.tar.bz2
Du kannst keine 64bit-Programme auf einer 32bit-Architektur installieren. Zeig mal die Terminalausgabe von
lscpu | grep -i Architektur
-
Hallo tml,
vielen Dank für die Antwort.
Architektur i686
Also sollte ich wohl besser nach einer 32bit Version von Rainlendar suchen. Und wie funktioniert dann eine Installation?
-
Die Unterstützung für 32 Bit Systeme und -Software wird immer spärlicher.
Ich würde mir ein LinuxMint mit 64-Bit installieren.
-
Hallo tml,
vielen Dank für die Antwort.
Architektur i686
Also sollte ich wohl besser nach einer 32bit Version von Rainlendar suchen. Und wie funktioniert dann eine Installation?
Vielleicht zeigst du mal ein:
inxi -Fz
-
Moin,
herzlichen Dank für eure Hilfe. Mit 64bit gab es keine Probleme bei der Installation des Kalenders und auch nicht beim Einrichten der Autostart Funktion. Nun kann ich mich mit dem neuen Betriebssystem vertraut machen, was vielleicht nicht ganz so der Horror sein wird, wie ich beim Wechsel zu Linux ursprünglich dachte.