sudo parted -l
[sudo] password for domus:
Model: ATA WDC WD10SPCX-60K (scsi)
Disk /dev/sda: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 538MB 537MB fat32 boot
2 538MB 996GB 995GB ext4
3 996GB 1000GB 4207MB linux-swap(v1)
kann mir Bitte jemand helfen - entweder win 8.1 wiederherzustellen oder Linux mit zu deinstalieren.2. Das Letztere...
Nun Gut, kann ich irgendwie Linux loeschen ?
Live DVD Starten, Eine neue Partitionstabelle anlegen.... und wenn du magst noch eine NTFS Partition erstellen.... Dann ist Linux zu 100% weg.Nehme dazu Gparted. ;)
kein Laufwerk, keine DVD, nichts ausser Linux. Wenn ich vom USB stick Linux....USB oder DVD ist egal. Kannst auch mit dem ins Internet... ;D Darum live System....
... wandle mein Pavilion 13 x360 und soll es morgen vormittag abgeben mit werkseinstellung ..Heißt das die Kiste wird abgegeben ? Bekommt einen anderen Besitzer ?
Mit einem gültigen Lizenz-Key lässt sich dann doch jederzeit ein sauberes Windows drauf machen, wenn das erwünscht ist.
...soll es morgen vormittag abgeben mit werkseinstellung...Würde behaupten: zurück in den Laden? :)
Da im Bios die seriennr. von win 8.1 eingetragen ist muss auch irgendwoDarum sei nachsichtig wenn ich bei dieser Aussage etwas skeptisch bin und noch einmal nachfrage.
Eine Win 8.1 Seriennummer eingetragen im BIOS? Wirklich?Der Key von Windows ist im Uefi hinterlegt, das ist schon richtig so, darum klebt er auch nicht mehr auf dem Gerät.
Bis ich den UEFI verseuchten PC so weit hatte, von USB zu booten, dürften meine Flüche schon um Welt gereist sein. Das Gerät muss dringend von einem Exorzisten behandelt werden. Mein nächster PC wird wohl ein altes Gebrauchtgerät sein, ohne diesen Mist, oder gar keins mehr, das würde mir etliche Lebensjahre bringen, die sinnvoller genutzt werden können, als mich mit Windows oder verschlimmbessertem Linux rumzuprügeln.Und, schon einen Exorzisten dir ins Haus geholt?
SBCHCH: "Liebes Dell-team ich habe auf ihrer Homepage einen UBUNTU Rechner gesehen (Inspiron 15 3551) und das Windows 130,68 CHF Aufpreis kostet. Nun ist mir das gerät zu Schwach und ich frage mich ob ich das (Inspiron 15 5558) ohne MS Lizenz Bekommen kann. Es müs"Und Da Habe ich prompt noch was Vergessen zu fragen:
ste nicht einmal ein OS drauf da ich das Leicht Selber machen kann. Hoffe auf Baldige Antwort. Mit Freundlichen grüssen SBCHCH.
Chat-Supporter: "Guten Tag. Herzlich willkommen bei Dell Verkauf Chat."
Chat-Supporter: "nein, ohne OS verkaufen wir kein Gerät und mit Ubuntu verkaufen wir das Modell ebenfalls nicht"
SBCHCH: "Guten tag"
SBCHCH: "Kann man MS wenigstens Runterschmeissen?"
Chat-Supporter: "ja, das können Sie"
SBCHCH: "Ohne Probleme zu krigen?"
Chat-Supporter: "ist ja nur software"
SBCHCH: "Garantie mäsig?"
Chat-Supporter: "ist kein Problem"
SBCHCH: "Ja ok dann werde ich es so machen... Obwol ich keine Lust habe MS geld zu geben..."
SBCHCH: "Wünsche ihnen noch einen guten Tag. ;)"
Chat-Supporter: "Ihnen auch einen schönen Tag."
SBCHCH: "Inspiron 15 5558 Festplattentausch Möglich? Geräte Garantie?"Besser HDD Wider Tauschen Sonst ist meine Schöne Seagate dann ggf. Weg. ;D
Chat-Supporter: "Guten Tag. Herzlich willkommen bei Dell Chat."
SBCHCH: "Guten tag"
SBCHCH: "Wie Siet es Beim Festplattentausch aus? :)"
Chat-Supporter: "Sie können sich die Festplatte selbst austauschen. In der Konfiguration ist es aber nicht möglich"
SBCHCH: "Habe eine Schöne Seagate 1000GB SSHD"
SBCHCH: "Geht die garantie auf den Laptop Verloren?"
Chat-Supporter: "nein, die Gewährleistung bleibt erhalten"
SBCHCH: "Oder macht dann der Reperaturservice Probleme?"
SBCHCH: "Vorbereitung bei Hardware defekt?"
SBCHCH: "Hallo? Noch jemand da?"
Chat-Supporter: "ja, ich bin hier :)"
Chat-Supporter: "nein, der Reparaturservice macht keine Probleme. Falls es zu einem Problem gekommen wäre, sollten Sie dann nur die Komponente in den ursprünglichen Zustand geben"
SBCHCH: "Also dann: Festplatte wider Tauschen. Ok"
SBCHCH: "Danke ;)"
Chat-Supporter: "ja genau :)"
Chat-Supporter: "bitte gerne"
SBCHCH: "Schönen Abend Noch"
Chat-Supporter: "danke, Ihnen auch"
SBCHCH: ":)"
Vor Bios-Updates wird oft gewarnt. Man sollte das nur dann machen, wenn es Probleme gibt, oder wenn man neuere Hardware verbaut, die es zur Zeit der Produktion des Mainboards noch nicht gab (neue CPU-Generation).Naja ich gehe das am Anfang "sehr forsch" an.