Shutterist bei mir auch ein absolutes must have geworden. Einfacher/komfortabler kann man keine Screenshots erstellen, und dank der Export funktion online stellen.
sudo apt-get install aptitude
sudo aptitude install lame flac vorbis-tools streamtuner streamripper audacious soundconverter clementine kino skype gparted gimp
bei Ubuntu kommt da noch "ubuntu-restricted-extras" dazu.Wurde da geschrieben, dass einfacher als mit "shutter" kein screenshot geht?
Also ich habe dafür noch nie bewusst eine software benutzt, sondern nur die "Druck" Taste bedient.
ZitatShutterist bei mir auch ein absolutes must have geworden. Einfacher/komfortabler kann man keine Screenshots erstellen, und dank der Export funktion online stellen.
Qt kommt mir nicht auf die Sektoren
Sublime Text 2
~/.config/sublime-text-2/Packages/
Fertig. :)
Frieder Du hast noch brain.deb vergessen. ;DNE ne, hab ich nicht vergessen - das gehört in die Rubrik "nice to have" ;D ;D
;D mein absolutes "must have" ist ein funktionierendes Grundsystem mit Internetzugang und Libreoffice - der Rest fällt in die Rubrik "nice to have". ;D
Frieder Du hast noch brain.deb vergessen. ;DDas such ich schon die ganze Zeit - ist das jetzt ein ppa oder hat Clem es versteckt weil der Download den Server endgültig zum Zusammenbruch führen würde? :(
ist das jetzt ein ppa oder hat Clem es versteckt weil der Download den Server endgültig zum Zusammenbruch führen würde? ([url]http://linuxmintusers.de/Smileys/SoLoSMiLeYS1/sad.gif[/url])
Z.Z. liegt Brain.exe in der Version 1.0 vor, ein Software-Update ist leider nicht in Sicht. Das Programm ist schon in der ersten Final-Version so perfekt, dass es keine Updates benötigt.
Läuft Brain.exe mal nicht, kann das zwei Ursachen haben:
1) Es liegt der schwere Systemfehler "Brain<->Interface not found by User" vor. Dies ist aber äusserst selten.
2) Nach einiger Zeit lässt die Leistungsfähigkeit von Brain.exe ab. Dies geschieht aber erst nach durchschnittlich 50 Jahren Laufzeit.
Nicht verzichten, oder keine Alternative habe ich fürStatt Simple Scan läuft bei mir xsane. Das bietet wesentlich mehr Komfort und Einstellmöglichkeiten! Simple Scan ist nur was für den schnellen Scan zwischendurch.
...
Simple Scan
...
Virtualbox (kostenlose alternative zu VMware)VMware ist auch kostenlos, kostet eben nur eine Registrierung bei vmware ;)
VMware ist auch kostenlos, kostet eben nur eine Registrierung bei vmware ;)Ja, dann zahlt man allerdings wenn man mal Support benötigt. Für die meisten Anwender ist VirtualBox aber mehr als nur ausreichend.
Für die meisten Anwender ist VirtualBox aber mehr als nur ausreichend.
Nemo, oder Caja, können das beide.
Ich weiß aber nicht, was das für Abhängigkeiten mit zieht.
gnome-commander für die GUIAuch da wieder aufpassen, weil Gnome.
Nemo, oder Caja, können das beide.Mit Caja bist du besser bedient. Installiert weniger zusätzliche Pakete und lädt dafür weniger Daten aus dem Internet.
Console/Terminal (non-GUI):Na, auch in der Welt des Norton-Commander groß geworden? ;D.
- mc (incl. mcedit), joe, nmap, zip, nfs-common, ... - zzgl. eigene shell-scripts...
.
Tipps für das Terminal, in dem mc genutzt wird:
- Unter Menü - Bearbeiten - Tastenkombination - "F10" deaktivieren, damit keine Kollision mit F10 (für beenden von mc!)
- Falls statt der Randlinien Zeichen-Wirrwar: Menü Terminal - Zeichenkodierung festlegen auf UTF-8 und mc neu starten
Na, auch in der Welt des Norton-Commander groß geworden? ;DHallo Max,
iptables
Da Softmaker die besseren Microsoft u.a.-Filter hat, habe ich es gegen Libre Office ausgetauscht...@ Motetus
Da Softmaker die besseren Microsoft u.a.-Filter hat, habe ich es gegen Libre Office ausgetauschtUnter Windows hatte ich auch Softmaker im Einsatz. Stimmt schon, dass es die einzige Office Suite ist, die wirklich mit Microsoft Office klarkommt. Und schnell und schlank dazu.
Terminal ;D ;D
Falls es noch keiner gemacht hat: Ich mach Euch auf [Softmaker-Office] ([url]http://www.softmaker.de/product.htm[/url]) aufmerksamIch habe mir November 2014 SoftMaker Office Standard 2012 für 7,99 € (Windows) bzw. 12,99 € (Linux) gekauft.
Eine unverzichtbare Alternative zum FreePDF unter Windows ist pdfshuffler ...Da kann ich empfehlen pdfmod auszuprobieren. Es ist ein wenig umpfangreicher als pdfshuffler, ohne überfrachtet zu sein. Ist eines meiner "Must have".
Hab mir Aptik gerade angeschaut, wenn es hält, was es verspricht, ist es wirklich super. :)Aptik hat mir schon viele gute Dienste geleistet und kann es deshalb nur weiter empfehlen! ;)
wo kan man atpik her bekommen :P
sudo apt-add-repository -y ppa:teejee2008/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install aptik
;)
Vivaldi 1.0.344.34 (Beta 2) dev (32-Bit)
Überarbeitung 9ae925ff17ca36e328d999851001d0b9dae32e33
Betriebssystem Linux
Blink 537.36 (@0)
JavaScript V8 4.7.80.25
Flash (Deaktiviert)
User-Agent Mozilla/5.0 (X11; Linux i686) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/47.0.2526.80 Safari/537.36 Vivaldi/1.0.344.34
Befehlszeile /usr/bin/vivaldi-snapshot --user-data-dir=/home/user/.config/vivaldi-snapshot --ppapi-flash-path=/opt/google/chrome/PepperFlash/libpepflashplayer.so --ppapi-flash-version=20.0.0.228 --always-authorize-plugins --disable-translate --flag-switches-begin --flag-switches-end --enable-tab-audio-muting
Ausführbarer Pfad /opt/vivaldi-snapshot/vivaldi-snapshot
Profilpfad /media/user/DATEN/Backups/Browser-Profile/Vivaldi-Browser/vivaldi-snapshot/Default
Firefoxaddons: Adblock Plus, BetterPrivacy, NoScript, tabs on Bottom, uBlock Origin, Video DownloaderHat es einen Grund 2 Adblocker zu nutzen? ::)
myscreen |
Jetzt nach 5 Jahren LinuxDie Bash und ihre Tools? Das glaube ich wäre etwas wenig ;D
ist das einzige wirkliche Must have einfach die bash
samt ihren üblichen Tools
das kommt ganz darauf an, welche Haken man setzt. mir Ist mit Bleachbit noch nie etwas passiert ;DVor allem, wenn man die falschen Haken setzt. ;D
Ausserdem benutze ich Bleachbit auch unter Windows, da wird ne Menge Speicherplatz gewonnen!
Vor allem, wenn man die falschen Haken setzt.Unter Windows gibt es keine falschen Haken, da ist jeder Haken goldrichtig. Je mehr, desto besser. ;D
Calibre
Bei mir ist das nicht der Fall. LM 18.3 KDECalibre
Ist das das Programm ...
Calibre
Ist das das Programm das quasi bei jedem Start ein komplettes Programm Update haben möchte?
Wenn Du es über die Software-Verwaltung von Mint installiert hast, wird es sich nie beschweren. Ich hatte noch nie lästige Updateanfragen damit.Dann wirst du die PPA hinzugefügt haben?
Schönen Morgen,
sind den Avidemux, Kdenlive und MkvToolNix Video-Player? ;D
Als alter Hase solltest du schon erkannt haben das die Programme nicht zum Film gucken sondern zur Videobearbeitung dienen und das ist halt eines meiner Hobbys.
2. @toffiee wusste nicht das du Avidemux als Player einstufstNee, tue ich auch nicht. Aber was man bearbeitet, guckt man i.d.R. dann ja auch wieder... War aber auch eher scherzhaft gemeint. ;D