die Dateiordner alle mit Nero start smart auf eine DVD gebrannt.
Ich verstehe es richtig, dass der Rechner dann mit einer USB2 Festplatte sehr langsam wird?"sehr langsam" ist nicht richtig, sondern die Langsamkeit ist eher eine theoretische Sache (USB 2.0 Begrenzung),
Habt Ihr noch einen Tipp, wie ichmeine eigenen Dateien und die Anwendungsdateien aus dem Windows möglichst einfach und schnell rüberholen kann?Erlaube mir, mich selbst zu zitieren :
... Datensicherung auf ein externes Medium kann man gut vor der Installation von dem Live-System aus machen (Mint ausprobieren, vom Stick oder DVD)Dabei bleibe ich. Wenn keine riesigen Dateien größer als 4 GB dabei sind, würde ich zur Datensicherung eine mit FAT32 formatierte Partition verwenden. Damit vermeidet man die Rechte-Problematik.
Im Live-System hast Du auch das Programm Gparted zur Verfügung, um Dir einen Überblick über die vorhandenen Partitionen zu verschaffen und evtl zu ändern und neue anzulegen.
Wenn nur Linux im Spiel ist, dann sollte man besser ext4 verwenden.Ob das beim TE der Fall ist ? Doppelt genäht hält natürlich noch besser.
Eine Partition zum Austausch zwischen Windows und Linux ist mMn schon sinnvoll.Ist denn ein Windows da ?
...Ist denn ein Windows da ?Thread gelesen ??? (der ist ja nun wirklich nicht lang), oder nur irgendeinen Beitrag ?
Thread gelesenIch ja und du ?
und windows soll nicht mitinstalliert werden.
möchte ich meinen PC auch vom win XP befreien und kkompl. auf Linux umrüsten.
Ich bin völliger Neuling bezüglich Linux.
Wenn alles läuft und ich mit Linux hzurecht komme, dann möchte ich meinen PC auch vom win XP befreien und kkompl. auf Linux umrüsten.Bis dahin ...
pm@T400 ~ $ cd /media/pm
pm@T400 /media/pm $ ls
BACKUP REDO ri-160G rikiki STORE <-- externe USB-Festplatte
pm@T400 /media/pm $ cd rikiki <--- 10 G Partition Nr.1 fat32
pm@T400 /media/pm/rikiki $ ls
autorun.inf debian1 linuxmint-16-mate-dvd-64bit-de.iso
bodhilinux1 debian2 lubuntu-13.10-desktop-amd64.iso
boot home multisystem.bat
casper-rw icon.ico precise-desktop-amd64.iso
crunchbang1 linuxmint1 redobackup-livecd-1.0.4.iso
Am besten wäre es aber, wenn das komplette System auf der ext. Festplatte wäre und ich auf jedem Rechner, auch einem mit völlig leerer Festplatte, einstöpseln und booten kann.
Prinzipiell ist das möglich. Aber im stationären Alltagsbetrieb zuhause, also ohne echte Notwendigkeit dafür, würde ich das nicht machen. Datenbestände synchron halten, das geht auch anders.
Guter Plan, finde ich. Ist alles machbar. Das wird schon :)
In einem reinen Linux-Rechner ist eine ext4 formatierte Daten-Partition bestimmt nicht verkehrt.
Für eine externe Sicherung würde ich FAT32 bevorzugen, enmal wegen der nicht vorhandenen Rechte
und weil man dann auch notfalls unproblematisch mit einem Windows-System Zugriff hat.
Ganz einfach, indem man sie in deinem Fall nur einmal auf der Externen vorhält. Die wird in beiden Sytemen am gleichen Mountpunkt (z.B. /home/username/daten) eingebunden. Wäre das einfachste.
Also dann doch nur die Daten auf der Externen und System fest installiert.Ja!
sudo fdisk-l
und/oder sudo parted -l
oder noch toller :sudo lsblk -o NAME,UUID,SIZE,LABEL,FSTYPE,MOUNTPOINT
man mount
Der Hauptzweck dieses Forums ist es doch, Fragen von Mint-Neulingen zu beantworten.
Also immer her damit. Garantie gibt es keine, aber die meisten Fragen werden beantwortet, manchmal dauert es etwas,
weil hier ja lauter Freiwillige am Werk sind, wenn sie Zeit und Lust dazu haben.
Deswegen kannst Du eigentlich auch niemand belästigen.
Eine noch banalere Frage. Wie finde ich denn den Dateimanager. Ich habe Caja installiert, aber das was ich dort finde erinnert mich nicht an einen Dateimanager. ???Bitte erklär mal was du unter einem Dateimanager verstehst, Caja ist schon richtig, falls du Mint 16 Mate installiert hast (steht im ersten Post, hab aber nicht alles gelesen)
Eine noch banalere Frage. Wie finde ich denn den Dateimanager. Ich habe Caja installiert, aber das was ich dort finde erinnert mich nicht an einen Dateimanager. ???Bitte erklär mal was du unter einem Dateimanager verstehst, Caja ist schon richtig, falls du Mint 16 Mate installiert hast (steht im ersten Post, hab aber nicht alles gelesen)
2. Ich habe jetzt 2 Partitionen angelegt. Eine mit 50 GB als Root und eine mit 400 GB ausschließlich als Home Partition. Später möchte ich die homepartition komplett auf einer externen Festplatte installieren, damit ich sie auf einem anderen Rechner auch benutzen kann. Ist das nachträglich ohne großen Aufwand machbar oder lege ich besser das home Verzeichnis direkt auf der Wechselplatte an?Da hättest du mal besser vorher nachgefragt... ;D