-
Guten Tag,
ich benutzte momentan Windows 7 und habe eine SSD-Karte mit 250 GB in meinem Laptop verbaut. Allerdings ist da nicht mehr genug Platz um eine zweite Partition für Linux zu integrieren. Daher würd ich gern Mint auf meiner externen Festplatte installieren und dann damit booten.
Die Programme, die man z.B für usb-sticks benutzen kann, funktionieren nicht.
Wäre schön wenn mir jemand ein Programm empfehlen kann oder mir ein paar tipps für die installation gibt.
Ich bin nicht wirklich begabt in diesem Bereich, daher vielleicht eine Antwort für Anfänger bis Fortgeschrittene
Vielen Dank schon mal im Vorraus
-
Die Programme, die man z.B für usb-sticks benutzen kann, funktionieren nicht.
? ich würde das System mit dem Hilfsprogramm (z.B. UNetbootin) auf USB- Stick oder SD-Karte als Livesystem kopieren, selbiges starten und dann auf die externe installieren.
Auf diesem Weg müsstest Du doch die externe Festplatte sehen bzw. selektieren können? Wirklich nicht?
edit: im Notfall baue doch für die Installation die HDD statt der SSD ein, mit einem präzisen Schraubendreher mag das in Minuten gehen.
edit2: ich hatte überraschend in zwei Laptops Reserveplätze für HDD/SSD, vielleicht hast Du auch dieses Glück!
-
Die Programme, die man z.B für usb-sticks benutzen kann, funktionieren nicht.
was meinst du damit?
-
Hi :)
du kannst ganz normal auf die externe installieren.
also von dvd oder stick das live system booten und installieren..
nur .. achtung..
darauf achten das der grub auf die externe installiert wird..
also sdb oder sdc
wenn du dann von der externen bootest sollte alles ok sein..
wenn du nix verdaddeln möchtest, klemme einfach solange die windwos und evtl. andere platten ab ;)
-
Auf diesem Weg müsstest Du doch die externe Festplatte sehen bzw. selektieren können? Wirklich nicht?
Das funktioniert schon, allerdings muß bei dieser Konstellation unbedingt mit der Option "etwas anderes machen" installiert werden.
Sonst landet der Bootloader auf der internen und der Rechner bootet nur noch wenn die USB-Platte angesteckt ist.
Ich würde vorschlagen: Live-System von USB oder DVD booten und dann hier die Ausgabe von:
sudo fdisk -l
aus dem Terminal zeigen. (Natürlich bei eingesteckter USB-Platte). Dann kann man bessere Ratschläge geben.
-
ihr habt alle recht und ich stimme in allen Punkten zu.
Was aber, wenn hier doch ein UEFI im Spiel ist?
Dann wär nämlich alles gegenteilig ;)
Wir befinden uns im Jahre 2014 ;D
edit meint, "fdisk" wird uns da weiter helfen :)
-
Im Hinterkopf hatte ich UEFI schon, deshalb wollte ich fdisk auch sehen, bzw. dann wird vermutlich schon gefragt warum die DVD nicht bootet, oder funktioniert das mittlerweile "einfach so" bei UEFI?
-
zu den Programmen die ich ausprobiert habe zählt z.B. http://www.chip.de/downloads/Linux-Live-USB-Creator_44977398.html (http://www.chip.de/downloads/Linux-Live-USB-Creator_44977398.html)
von den Antworten, die bisher kame, schließe ich mal, dass man die .ISO datei die man sich runterladen kann zunächst auf einen usb stick oder dvd ziehen muss.
gäbe es auch einen weg ohne einen der beiden hilfsmittel? mein usb-stick is leider nich groß genug
Wenn nicht, dann ist das halt so und ich werd demnächst mal DVD´s kaufen gehn :D
-
Er will auf eine Externe installieren, was hat das mit Uefi zu tun, oder gibt es schon Uefi USB ?
-
Hi :)
das iso muss natürlich auf den stick passen ..
um das iso auf den stick zu bekommen ist
unetbootin (suchmaschinen)
ein stichwort.
gibt es auch für win$
-
Gibt es echt noch Sticks die für ein Mint ISO zu klein sind.. ;D
Dann wirst du dir eine DVD kaufen müssen. Oder gleich einen Stick, einer mit 2 oder 4GB ist bestimmt nicht teurer als 10 DVD's...
Ohne das kannst du nicht installieren.
-
-
Ich hab noch einen mit 128 MB. ;D
-
Zum Bilder rüberziehen reicht das immer noch dicke. :)
-
Er will auf eine Externe installieren, was hat das mit Uefi zu tun, oder gibt es schon Uefi USB ?
die Frage ist gut und berechtigt :)
Dat Dingens ist so, sollte es tatsächlich ein EFI-Board sein, dann kann das mit dem Grub im MBR der FP nix anfangen - sozusagen, ja es gibt "UEFI-USB" :)
Ich geb aber zu, 110%ig sicher bin ich mir da nicht, diese Konstellation hatte ich erst 1 mal - da ging es nicht und ich hab das so hingenommen ohne es weiter zu hinterfragen (Zeitmangel und nicht die nötige Dringlichkeit ;) ;D )
Wobei ich aber hier gefühlsmäßig auch eher dazu neige, dass kein UEFI hier im Spiel ist, aber klären sollte man es schon.
-
Wahrscheinlich OFF TOPIC:
@ Hanuman and Doc!
Wenn er im UEFI Modus auf der externen installiert, muss er dort imho auch die FAT32 Bootpartition anlegen (im Gegensatz zu mehreren internen Platten) bzw. wenn EFI-Boot eingestellt ist. Oder aber ggf. im UEFI den Modus ändern, wenn von der externen gebootet wird.
Gruß
Klaus P
-
Ich liebe meine alte Hardware. ;D
-
Ich liebe meine alte Hardware. ;D
Kommt Zeit, kommt neue HW! Und die spricht dann UEFI mit dir........! 8)
Gruß
Klaus
-
möglicherweise auch OT
und die externe UEFI-Platte bootet nicht auf klassischem BIOS :o
(http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d050.gif) (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
-
möglicherweise auch OT
und die externe UEFI-Platte bootet nicht auf klassischem BIOS :o
([url]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d050.gif[/url]) ([url]http://www.cheesebuerger.de/smilie.php[/url])
Vermutlich nicht! GPT!
Im umgekehrten Fall ginge u.U. noch das: http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Modus_umstellen (http://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Modus_umstellen)
Gruß
Klaus
-
Ich bin nicht wirklich begabt in diesem Bereich, daher vielleicht eine Antwort für Anfänger bis Fortgeschrittene
und??
alles Bahnhof ;D
na denn, bitte einsteigen
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo (http://www.youtube.com/watch?v=HYnotUA4p1E#ws)
-
Ok folgender stand der dinge>
ich habe das ganze auf ein usb stick geladen und habe es geschafft mit der aenderung im bios auf UEFI, mint zu laden.
Problem ist nun, dass mir nicht ganz klar ist wie ich bei der installation das ganze auf der externen festplatte installieren soll .
Es gehauptet irgendwas von partitionen und fehlendem Root datei system wenn ich die externe festplatte anwaehle
hilfe dringend noetig
-
... wie schon gesagt wurde, während der Installation wähle
"etwas anderes"
"erweitertes Partitionswerkzeug"
... das Laufwerk anwählen (könnte bei dir "sdb" sein)
"neue Partitionstabelle"
... dort dann 3 Partitionen erzeugen
1. eine Partition für Linux im Format ext4, Einhängepunkt "/" , 12GB sollten als Größe reichen
2. eine Partition für Dateiauslagerung im Format swap, man sagt, das 1-2-fache der RAM -Größe sollte gewählt werden.
Hat der Rechner viel RAM, >=4GB dann würde ich aber nur 1GB wählen, da praktisch keine Auslagerung stattfindet
3. die restliche Plattengröße als ext4, Einhängepunkt "/home" für die eigenen Dateien
Ort für den Bootloader sollte nach m.E. sda (Windows) sein, so muss man nicht ständig mit der F10/12 das Bootlaufwerk wählen,
edit: den Bootloader würde ich doch auf die ext. HDD legen, so sollte Win unberührt starten, wenn die ext. HDD fehlt. - sorry
__________________________
alternativ wähle ich die Partition 3. nur sehr klein, z.B. 25GB.
Auf den Rest der HDD lege ich eine Daten-Partition im NTFS- Format.
Die dort gespeicherten Dateien sind dann auch unter Win erreichbar.
__________________________
Überlege noch mal meinen Vorschlag, die beiden Laufwerke für die Installation zu tauschen,
das kann Stress ersparen
-
und habe es geschafft mit der aenderung im bios auf UEFI,
wenn dem wirklich so ist, dann brauchst du auf der Externen zusätzlich noch ne Bootpartition, 300 MB reichen locker und in FAT32 formatiert.
Zeig mal aus dem Livesystem heraus die Terminalausgabe von sudo parted -l
-
Mittlerweile habe ich versuche mint zu installieren wie der user 2beitr'ge hierueber beschrieben hat.
Anscheinend hab ich etwas falsch gemacht da sich weder microsoft von meiner internen festn noch mint von der externen starten laesst. Mint funktioniert momentan nur mit dem usbstick
ich habe mal den befhel vom user dr[ber eingegeben
Model: ATA Samsung SSD 840 (scsi)
Disk /dev/sda: 250GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 106MB 105MB primary ntfs boot
Model: TOSHIBA MQ01ABD100 (scsi)
Disk /dev/sdb: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 420MB 419MB ntfs Basic data partition hidden, diag
2 420MB 735MB 315MB fat32 EFI system partition boot
3 735MB 869MB 134MB Microsoft reserved partition msftres
4 869MB 12.9GB 12.0GB ext4 Basic data partition msftdata
6 12.9GB 20.9GB 7999MB linux-swap(v1)
7 20.9GB 980GB 959GB ext4
5 980GB 1000GB 19.9GB ntfs Basic data partition hidden, diag
Model: Generic Flash Disk (scsi)
Disk /dev/sdc: 8189MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 16.4kB 8189MB 8189MB primary fat32 lba
dabei ist das erste eigentlich mein windows, das zweite meine externe und das letyte der usbstick
hab ich eventuell bei der installation mein windows ueberspielt?
desweiteren lassen sich keine programme installieren, bzw. nach dem neustart ist alles wieder weg
wenn Laien sich an betriebssystemen versuchen....
-
hab ich eventuell bei der installation mein windows ueberspielt?
Sieht so aus, zumindest kann ich keine Windows Partition sehen, nur noch die Service / Recovery Partitionen.
-
heisst soviel wie ich bin ziemlich am a?sch
hat vielleciht jemand ne idee warum ich mint nicht ohne usbstick starten kann?
-
hat vielleciht jemand ne idee warum ich mint nicht ohne usbstick starten kann?
Vom Stick startet ja wohl nur das Livesystem und nicht das auf der internen.
-
genau
wenn ich allerdings nun versuche ohne stick zu booten yeigt er mir ein fehler an
-
genau
wenn ich allerdings nun versuche ohne stick zu booten yeigt er mir ein fehler an
Der da wäre ?
Wenn du Hilfe willst, solltest du detaillierte Angaben machen, sonst wird das nichts.
-
Du müsstest dich auch mit dem UEFI näher vertraut machen:
http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?title=Benutzer:Klaus_P (http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php?title=Benutzer:Klaus_P)
-
Momentan funktioniert nur das Livesystems vom Usbstick
wenn ich nun ueber die externe booten will kommt der errorcode 0xc0000001 und beschwert sich ueber die besch'digte datei : file windows system32 winload.efi
(daywischen sind slashes aber ich schreibe grad mit englischer tastatur und weiss nich wo die sind)
was hat eine windows datei mit dem booten von mint zu tun?
-
Mit
setxkbmap de
kannst du im Live-System die Tastatur auf deutsch stellen.
Hier hast du wenigstens die am. Tastatur:
-
Hallo!
Ich versuch jetzt noch mal Licht ins Dunkel zu bringen (habe aber gerade keine Lust den ganzen Thread noch mal zu lesen).
Model: ATA Samsung SSD 840 (scsi)
Disk /dev/sda: 250GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 106MB 105MB primary ntfs boot
Ist das die Interne oder die Externe? msdos Partitionstabelle = BIOS-Modus
Model: TOSHIBA MQ01ABD100 (scsi)
Disk /dev/sdb: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 420MB 419MB ntfs Basic data partition hidden, diag
2 420MB 735MB 315MB fat32 EFI system partition boot
3 735MB 869MB 134MB Microsoft reserved partition msftres
4 869MB 12.9GB 12.0GB ext4 Basic data partition msftdata
6 12.9GB 20.9GB 7999MB linux-swap(v1)
7 20.9GB 980GB 959GB ext4
5 980GB 1000GB 19.9GB ntfs Basic data partition hidden, diag
gpt = UEFI-Modus! Soll da irgendwo Windows drauf sein?
Model: Generic Flash Disk (scsi)
Disk /dev/sdc: 8189MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Number Start End Size Type File system Flags
1 16.4kB 8189MB 8189MB primary fat32 lba
Für eine UEFI-Installation muss der Stick extra präpariert werden. Siehe den Link in meinen Leitfaden oben bei helli.
Mit UEFI Installation auf einer Externen habe ich keine Erfahrung. Aber, wie von Hanuman schon erwähnt, sollte hier dann die FAT32 Bootpartition noch mal extra mit der manuellen Installation angelegt werden. Und die Bootreihenfolge muss stimmen.
Allerdings frage ich mich hier, sollte Win tatsächlich im Eimer sein, ob es nicht angebrachter ist, alles noch mal neu im CSM/Legacy - Modus zu machen.
Gruß
Klaus P
-
Hi :)
und ich sach noch.. klemm die win$ platte ab... :'(