0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Konnte die virtuelle Maschine in /home/vm/VirtualBox VMs/W10_64/W10_64.vbox nicht öffnen.Runtime error opening '/home/vm/VirtualBox VMs/W10_64/W10_64.vbox' for reading: -38 (Access denied.)./build/virtualbox-9t4MJt/virtualbox-6.1.16-dfsg/src/VBox/Main/src-server/MachineImpl.cpp[499] (nsresult Machine::initFromSettings(VirtualBox*, const com::Utf8Str&, const com::Guid*)).Fehlercode: NS_ERROR_FAILURE (0x80004005)Komponente: MachineWrapInterface: IMachine {85632c68-b5bb-4316-a900-5eb28d3413df}Callee: IVirtualBox {d0a0163f-e254-4e5b-a1f2-011cf991c38d}
/home/vm/ 770/home/vm/VirtualBox VMs/ 770/home/vm/VirtualBox VMs/xxxx.vbox 660
find /home/vm/ -type d -exec sudo chmod g+s {} \;
~$: chgrp –c –R vboxusers /opt/VM~$: chmod -R 770 /opt/VM
Hallo MintMe,die Rechte sollten so aussehen:Code: [Auswählen]/home/vm/ 770/home/vm/VirtualBox VMs/ 770/home/vm/VirtualBox VMs/xxxx.vbox 660. . .Mit Benutzer vm sollte der Besitzer vm und die Gruppe vboxusers sein, ohne Benutzer vm Besitzer root und Gruppe vboxusers.
Zitat~$: chgrp –c –R vboxusers /opt/VM~$: chmod -R 770 /opt/VM
der besagt das root (Superuser) und die Gruppe nur Lesen und Schreiben dürfen, aber nicht ausführen. Der widerspricht doch dem obigen Befehl, also hebt ihn auf.
Du veränderst hier mit: chgrp –c –R vboxusers /opt/VM die Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenzuordnung von /opt/VM samt Inhalt zu vboxusers
Zitat von: Cato d. A. am 03.02.2021, 14:52:23Du veränderst hier mit: chgrp –c –R vboxusers /opt/VM die Gruppenzugehörigkeit bzw. Gruppenzuordnung von /opt/VM samt Inhalt zu vboxusersMal abgesehen, dass es so nicht funktioniert, weil es Gedankenstriche sind, wäre der Effekt doch genau so gewünscht. Wo siehst du das Problem?
Mal abgesehen, dass es so nicht funktioniert, weil es Gedankenstriche sind, wäre der Effekt doch genau so gewünscht. Wo siehst du das Problem?Das beantwortet meine Frage nicht: Wo siehst du das Problem?