0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
./dateiname.sh Funktion_1
./dateiname.sh Funktion_2
./dateiname.sh Funktion_n
Aktivieren kannst du sie über den Aufruf vonZitat source <dateiname>
Aktivieren kannst du sie über den Aufruf vonZitatSie sind dann innerhalb der Instanz solange verfügbar wie diese nicht beendet wird.Wird in der Instanz eine neue Instanz geöffnet werden die Funkionen an diese "vererbt".Andere Instanzen bleiben davon unberührt.
Das bisherige sollte aber für den Anfang reichen.Vieles Weitere bis "Funkionen die Funktionen aufrufen" findest du auch in der Literatur.Je mehr du da ausprobierst wird auch die Funktionsweise verständlicher werden.Literatur:http://openbook.rheinwerk-verlag.de/shell_programmierung/shell_008_000.htm#RxxKap00800004004E961F017172http://openbook.rheinwerk-verlag.de/shell_programmierung/shell_008_001.htm#RxxKap00800104004EAD1F03E172
ruekwaertszaehler() { ug=0 og=25 echo "Aktuelle Restzahl:" for ((i=$og;i>=$ug;--i)); do # for ((i=$ug;i<=$og;++i)); do printf "\r%2d " $i sleep 1 done printf '\n'}
ruekwaertszaehler
ruekwaertszaehler() { ug=$1 # hier setze ich bei dem Funktionsaufruf den Wert 0 og=$2 # hier setze ich beim Funktionsaufruf den Wert 25 echo "Aktuelle Restzahl:" for ((i=$og;i>=$ug;--i)); do # for ((i=$ug;i<=$og;++i)); do printf "\r%2d " $i sleep 1 done printf '\n'}
ruekwaertszaehler 0 25