0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn Du jetzt sagst, dass Du über WLAN (also Funk) verbindest, dann könnten doppelt soviel Funknetze durchaus eine Störquelle sein.Dann würden es helfen, mal im Wlan Router den Kanal umzustellen.Aber Du sagst ja, dass Dein Gerät über LAN verbunden ist oder ?
Auch der Support von 1und1 ist um einiges besser und freundlicher geworden, das ist mir schon öfter aufgefallen.Aber ich will hier keine Werbung veranstalten.
Aber ein Router Reset ist sicher eine Option.Wenn das Netzsteckerkabel gezogen wird, passiert dieser doch auch, oder?
Zitat von: Yopra am 29.05.2014, 12:28:35Aber ein Router Reset ist sicher eine Option.Wenn das Netzsteckerkabel gezogen wird, passiert dieser doch auch, oder?Hallo @Yopra,kleine Nachfrage zu meinem Post #52... vielleicht haben wir uns mißverstanden !?Das erwähnte/empfohlene PORT-Reset kann nur die 1&1 Technik-Hotline veranlassen, das ist eine komplette Neueinstellung Deines persönlichen "Dateblocks" auf deren entsprechendem PORT-Server, nach einer Leitungsprüfung über den gesamten Weg bis zum Haus-Anschlußpunkt.Ein Router-Reset dagegen, ist nur das Runter/Hochfahren Deines Endgerätes (Fritz!Box o.ä.) nach dem Haus-Anschlußpunkt !Dabei verbindet sich der Router mit dem Provider-Server, handelt mit dem die optimalen Verbindungsbedingungen aus und initialisiert sich damit selber Neu. Macht man bei der Fritz!Box halt per Browser-Zugang, oder durch "simples" Abstöpseln vom Stromnetz, was nach meinen Erfahrungen aus unerfindlichen Gründen manchmal effektiver war/ist.Hast Du denn mal mit denen gesprochen ?Wenn ja, was hast Du denn als Auskunft bekommen ?Oder hat sich die Sache für Dich quasi von selbst erledigt ?GvfNF J S