Also wenn du 16.000er Internet hast, ist das durchaus im Rahmen, je nachdem wie weit du vom Verteiler weg bist. Upload sihet ein bisschen mager aus. Sollte aber auf keinen Fall dazu führen, dass Seiten langsam laden. Da ist dann irgendwas anderes im Argen denke ich. Kannst aber trotzdem mal versuchen, den Router auszustecken, und wieder einzustecken. Hab das bei den Routern von Arcor gelegentlich, dass ich das machen muss, damit der Speed wieder normal ist.
(~ 50.000 Einw.)
Na ja er nutzt 1und1, da hat man in der Regel eine FritzBox, die haben solche Macken eher selten bis nie.
Der Download an sich ist ja noch erträglich, wenn auch nicht wirklich schnell, sollte aber reichen.
Ich habe auch 1&1 und Fritzbox und Großstadt.Dann sollte aber deutlich mehr ankommen, evtl. ist es ja doch ein Problem der Vermittlungsstelle.
Hast du noch andere Rechner ?
Nein, nur dieses Netbook!Was gibt denn die Fritzbox als Verbindungsgeschwindigkeit an ?
Wie gesagt, ich bin im Moment über LAN-kabel unterwegs, da das WLAN nicht funktioniert bzw. ich nicht aktiv bekomme. Ich habe auch 1&1 und Fritzbox und Großstadt. Hat keiner eine Idee, wie man beschleunigen könnte?
Ich habe auch 1&1 und Fritzbox und Großstadt. Hat keiner eine Idee, wie man beschleunigen könnte?
kannst Du nicht mal direkt in deinem DSL-Modem nachschauen was dort als Verbindungsgeschwindigkeit - zwischen deinem DSL-Modem und der Vermittlungsstelle - angezeigt wird ?Hat er doch weiter oben schon gemacht.
und DSL 9.1 Mbits (laut Fritzbox)<.
Du kannst das jetzt so weiterlaufen lassen. Soweit ich das gelesen habe, wird der RC durch die Updates dann zur finalen Version. Allerdings ka, ob das deine Internetprobleme löst.
Wenn allerdings Nachladen die Ursache ist, dann könnte evtl. hohe Serverlast beim Anbieter auch die Ursache sein.
Live-Video mit Flash auf einem Netbook - das ist grenzwertig. Weil Flash bei Linux leider nicht hardwarebeschleunigt ist.
@yopra: für Zitate bitte die Schaltfläche rechts im Beitrag benutzen. Codeblöcke sind für Terminalausgaben u.ä. gedacht, nicht für Zitate. :)
Hi, habt Ihr schon mal andere Ursachen in Betracht gezogen?
Haben Deine Nachbarn ähnliche Probleme?
Was ich beobachtet habe ist, das beim Funknetz, etwa seit 1 Jahr, mindestens doppelt so viele Leitungen angezeigt werden, als zuvor.
Ich meine, seit dem wäre auch die Verlangsamung, aber mit absoluter Sicherheit kann ich das nicht sagen!
Danke!!!
Wenn Du jetzt sagst, dass Du über WLAN (also Funk) verbindest, dann könnten doppelt soviel Funknetze durchaus eine Störquelle sein.
Dann würden es helfen, mal im Wlan Router den Kanal umzustellen.
Aber Du sagst ja, dass Dein Gerät über LAN verbunden ist oder ? 8)
Auch der Support von 1und1 ist um einiges besser und freundlicher geworden, das ist mir schon öfter aufgefallen.
Aber ich will hier keine Werbung veranstalten. ;D
Aber ein Router Reset ist sicher eine Option.Hallo @Yopra,
Wenn das Netzsteckerkabel gezogen wird, passiert dieser doch auch, oder?
Aber ein Router Reset ist sicher eine Option.Hallo @Yopra,
Wenn das Netzsteckerkabel gezogen wird, passiert dieser doch auch, oder?
kleine Nachfrage zu meinem Post #52... vielleicht haben wir uns mißverstanden !?
Das erwähnte/empfohlene PORT-Reset kann nur die 1&1 Technik-Hotline veranlassen, das ist eine komplette Neueinstellung Deines persönlichen "Dateblocks" auf deren entsprechendem PORT-Server, nach einer Leitungsprüfung über den gesamten Weg bis zum Haus-Anschlußpunkt.
Ein Router-Reset dagegen, ist nur das Runter/Hochfahren Deines Endgerätes (Fritz!Box o.ä.) nach dem Haus-Anschlußpunkt !
Dabei verbindet sich der Router mit dem Provider-Server, handelt mit dem die optimalen Verbindungsbedingungen aus und initialisiert sich damit selber Neu. Macht man bei der Fritz!Box halt per Browser-Zugang, oder durch "simples" Abstöpseln vom Stromnetz, was nach meinen Erfahrungen aus unerfindlichen Gründen manchmal effektiver war/ist.
Hast Du denn mal mit denen gesprochen ?
Wenn ja, was hast Du denn als Auskunft bekommen ?
Oder hat sich die Sache für Dich quasi von selbst erledigt ?
GvfN
F J S