0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
11.6. WLAN-Radio als Media Client nutzenIhr WLAN-Radio unterstützt das UPnP-Protokoll „Universal Plug-and-Play“. Sie könnenAudiodateien auf Ihrem PC drahtlos an Ihr WLAN-Radio übertragen, wenn eineUPnP-Software installiert ist.Das Internetradio unterstützt die Einbindung als Digital Media Renderer (DMR). Sokönnen Sie Musikdateien vom Computer aus auf dem Internetradio abspielen undauch die Lautstärke vom Computer aus einstellen.HINWEIS!Das UPnP-Protokoll steht unter Windows XP erst ab der Version von WindowsMediaplayer11 zur Verfügung.Unter Windows 7 muss die UPnP-Verbindung zuvor am Computer bestä-tigt werden. Lesen Sie hierzu auch die entsprechenden DokumentationenIhres Betriebssystems!11.7. Verbindung zwischen Internetradio und einemMedia ServerFolgendermaßen verbinden Sie das Radio mit dem Media Server: Öffnen Sie das Menü „MUSIKPLAYER“ im Hauptmenü (oder drücken Sie mehrmals die Taste MODE) und wählen Sie den EintragMEDIENBIBLIOTHEK(EN).Das Radio startet die Suche nach verfügbaren Medieninhalten im Netzwerk. Nachein paar Sekunden wird der Media Server-Name eingeblendet, sofern er gefundenwurde, z. B. : „WZ-nas-Server“ Wenn Sie den installierten Media Server mit dem Radio verbinden wollen, bestä-tigen Sie mit dem Drehregler (O K ).Es erscheinen die Ordner und Musikdateien des Medienservers. Sie können nun Musikdateienauswählen und abspielen.HINWEIS!Gegebenenfalls müssen Sie die Verbindung auf Ihrem PC bestätigenund freigeben!
du bekommst gleich noch eine pm dazu ..
pkill rygel
Hi dann linke einfach meine linux kleine tipps seite.. ich selbst darf es ja nicht
Das Thema UPnP / DLNA ist ziemlich unübersichtlich; da sollte man unbedingt darauf achten, das die Diskussionen hier transparent verlaufen (also nix über PM)!
Hi bis dato ging es ja um shutdown aktion (killen beim shutdown) wenn rygel da eine eigene möglichkeit bietet.