Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
2 Festplatten und Bootloader?
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
15.04.2021, 09:26:16
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25497
Letzte:
shmoo
Statistiken
Beiträge insgesamt: 728809
Themen insgesamt: 58813
Heute online: 486
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 28
Gäste: 469
Gesamt: 497
Flash63
clivie
hylli
Jürgen44
soyo
EAE
DroidXE
billyfox05
WERNER_G
toffifee
towo2099
OptiPlex
Kingcraft
yxyx
#Ralf
Giovanni
Majestic222
harrywanke
Idefixchen
Sokoban
Sonny37
spihlhaus
Wolfgang58
JohKoh
ede ede
Whitie
malo
cherusci
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: 2 Festplatten und Bootloader? (Gelesen 1447 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Shimmergloom
2 Festplatten und Bootloader?
«
am:
13.08.2009, 09:28:56 »
Hallo zusammen, ich hätte da gerne mal folgendes Problem:
ich hab 2 SATA-Festplatten, eine 160 GB (/dev/sda) und eine 400 GB (/dev/sdb).
Auf /dev/sda befindet sich komplett und ausschließlich Windows, auf /dev/sdb soll eine insgesamt 100 GB große Partition mit Linux Mint 7. Zum booten will ich aber eigentlich keinen Bootloader sondern schlicht im BIOS die bootreihenfolge ändern.
Nun hab ich gestern MInt zu installieren versucht, soweit auch alles kein Problem, fleißig selber partitioniert (96 GB für mountpoint / und 4 GB für Swap) - am Ende der Installation (bei der Zusammenfassung) wird man ja unter \"Erweitert\" gefragt ob und wo man den bootloader installieren will. Mein erster Gedanke war: \"Gar nicht, ich stell ja einfach im BIOS die Bootreihenfolge um\".
Das war ein Hasenplan, so bootete das ganze nämlich gar nicht, wenn die 400er-Platte als erste in der Bootreihenfolge eingestellt war.
Nächster Versuch: Bootloader installieren JA, aber auf (hd1) statt (hd0) - auch nix, da kriege ich andauern einen GRUB Error 17 - und außerdem taucht dann da das Windows in der Liste auf, aber ich will das im bootloader eigentlich gar nicht sehen.
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich mein Ziel einfach 2 eigenständige Betriebssysteme auf den zwei Platten zu haben und die über Auswahl im BIOS zu booten erreiche? Vielen Dank vorab!!
Gespeichert
mcdaniels
2 Festplatten und Bootloader?
«
Antwort #1 am:
13.08.2009, 10:28:17 »
Hello!
Also das Problem ist, dass - wenn du installierst - für Mint deine Installationsplatte auf der du dann auch den Bootloader schreibst hd1 ist.
Wenn du im Bios aber die Bootreihenfolge umkehrst, wird aus hd1 eigentlich hd0. Somit müsstest du (wenn das Grub Menü angezeigt wird, auf e für edit drücken und den eintrag mit hd auf 0,0 setzen.
Versuch danach mal auf b zu drücken für booten und schau, ob es funktioniert. Die Änderung ist nicht permanent.
Für eine permanente Änderung musst du die /boot/grub/menu.lst editieren und alle Einträge entsprechend von 1,0 auf 0,0 ändern.
Spollte normalerweise klappen. Ich verwende das ähnlich ich hol mir einfach beim POST mittels F11 das Bios Bootmenü und wähle aus.
LG
Gespeichert
Shimmergloom
2 Festplatten und Bootloader?
«
Antwort #2 am:
13.08.2009, 10:54:54 »
HA!
Na *das* klingt logisch, jetzt wo ich es von dir skizziert lese... ich glaub gestern Abend war mein Hirn zu solchen Sprüngen nicht mehr in der Lage...
Das werde ich heute nachmittag umgehend mal ausprobieren und dann kurz berichten!
Vielen Dank schonmal!
***EDIT***
Grad eben probiert - läuft wie \'ne Eins!! Vielen Dank für den Tip!!
Gespeichert
Narlene69
gefällt das.
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Erste Schritte - erste Probleme
»
Installation & Updates
(Moderator:
neo67
) »
2 Festplatten und Bootloader?