0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich würde, falls du noch nicht neu installiert hast installieren wenn nur die Linux-Platte eingesteckt ist. Damit landet dann der Bootloader automatisch auf der Linux-Platte und ein Windows-Bootloader bleibt unberührt.
Ganz wichtig: Die Platten müssen unbedingt angeklemmt bleiben, sonst kann nach dem Anklemmen der Platten das neue System - oder die alten - nicht gebootet werden!
sda ist die Platte von der alles gebootet wird! Also muß die Plattenfolge genau so sein wie msie auch sein wird wenn die Installation fertig ist!
Wichtig: darauf achten daß grub wirklich auf /dev/sda insdtalliert wird.
cat /boot/grub/grub.cfg
gksudo gedit /etc/grub.d/40_custom
menuentry 'Windows 10 (loader) (auf /dev/sda1)' --class windows --class os $menuentry_id_option 'osprober-chain-0C7688E37688CEC0' { insmod part_msdos insmod ntfs set root='hd0,msdos1' if [ x$feature_platform_search_hint = xy ]; then search --no-floppy --fs-uuid --set=root --hint-bios=hd0,msdos1 --hint-efi=hd0,msdos1 --hint-baremetal=ahci0,msdos1 0C7688E37688CEC0 else search --no-floppy --fs-uuid --set=root 0C7688E37688CEC0 fi parttool ${root} hidden- drivemap -s (hd0) ${root} chainloader +1}
sudo update-grub
sudo chmod -x /etc/grub.d/30_os-prober