0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
mint@mint ~ $ sudo parted --listModell: ATA TS64GPSD330 (scsi)Festplatte /dev/sda: 64,0GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: msdosDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 1049kB 10,5GB 10,5GB primary ntfs boot 2 10,5GB 63,7GB 53,2GB extended 5 10,5GB 35,1GB 24,6GB logical ext4 6 35,1GB 37,1GB 2047MB logical linux-swap(v1) 7 37,1GB 63,7GB 26,6GB logical ext4Modell: Kingston DataTraveler 400 (scsi)Festplatte /dev/sdb: 4006MBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: msdosDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 16,4kB 4006MB 4006MB primary fat32 boot, LBAmint@mint ~ $
Das weiß ich schon dass das NB alt ist, so ca. 15 Jahre und eigentlich gehört es in die Tonne
...du hattest mir ja eine Anleitung geschickt, aber die war ja für die Suche nach grub und den brauchte ich ja nicht mehr, da nur Linux Mint drauf ist.
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
#GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
sudo update-grub
df -i
df -h
Brauchst du eventuell noch irgendwelche Ausgaben aus dem Terminal von mir?
cat /proc/cpuinfo
benutzer3@benutzer3-Evo-N610c ~ $ cat /proc/cpuinfoprocessor : 0vendor_id : GenuineIntelcpu family : 15model : 2model name : Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 - M CPU 1.80GHzstepping : 7microcode : 0x35cpu MHz : 1200.000cache size : 512 KBphysical id : 0siblings : 1core id : 0cpu cores : 1apicid : 0initial apicid : 0fdiv_bug : nof00f_bug : nocoma_bug : nofpu : yesfpu_exception : yescpuid level : 2wp : yesflags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe pebs bts cpuid cid xtprbugs : cpu_meltdown spectre_v1 spectre_v2bogomips : 2392.41clflush size : 64cache_alignment : 128address sizes : 36 bits physical, 32 bits virtualpower management:benutzer3@benutzer3-Evo-N610c ~ $
staune das der neue Kernel 4.13.0-32 so problemlos erkannt wurde bei solch einem alten NB.
wie geht ein BIOS-Update bei diesem alten Gerät über Linux oder geht das überhaupt?