0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
der StandBy-Modus von Mint17 wird auch gebraucht ... die optimale Größe der Swap-Partition.
Dann müsste ja das TMP-Verzeichnis woanders hin
# /tmp ramdisktmpfs /tmp tmpfs nosuid 0 0
Wenn du Suspend-to-Disk nutzen möchtest, muss die swap in deinem Fall ein wenig größer als 24GB sein
Sollte man die SWAP-Partition überhaupt auf die SSD legen ? Ich habe gelesen das ständige Schreib/Lesezugriffe besser nicht auf der SSD erfolgen sollen wegen der Lebensdauer der SSD.
Das halte ich für übertrieben, ich glaube nicht, das man 24 GB Ram komplett voll bekommt
Je nach Systemnutzung reichen schon in etwa 512 MiB Swapspeicher bzw. für Suspend-to-Disk 512 MiB + RAM-Kapazität.
SSDs sind zwar gehörig schneller als Festplatten mit drehenden Scheiben, aber sie verkraften nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen. Auf eine SSD zu swappen ist ein sicherer Weg die teuren Dinger schnell abzunutzen.
Suspend-to-disk braucht den im Moment des Auslösens benutzen RAM+minimal mehr.
Ich hatte die Befürchtung das die SSD zu schnell verschleißen würde. Solche Infos gibt es öfters im Internet zu lesen.
Ich verwende nur "suspend-to-RAM (suspension)", glaube ich. Der Rechner fährt in den Standby (LED blinkt), und wenn man die SPACE-Taste drückt ist der Rechner wieder aktiv.
Zu lesen ist auch das Linux (Mint/Ubuntu) sehr sparsam mit dem SWAP umgeht und bei ausreichendem RAM-Speicher kaum auslagert.
Das kann man ja auch noch mit "Swappiness" beeinflussen. Vom Gefühl her tendiere ich dazu den SWAP zu deaktieren und das TMP Verzeichnis in den RAM auszulagern.
EDIT: Wie ich gerade gelesen habe könnte man zur Vorsicht eine SWAP auf der SSD anlegen, aber die Swappiness auf "0" setzen, was bedeutet "swappe nur wenn es nicht anders geht". Da ist man doch auf der sicheren Seite, oder ?
Zitat von: Bobby am 05.12.2015, 18:01:22OT da der TE mittlerweile erklärt hat dass er hibernation nicht nutzen möchte:Suspend-to-disk braucht den im Moment des Auslösens benutzen RAM+minimal mehr.Ja, und ich hätte keine Lust, mir vor jedem Schlafenlegen des Rechners die Speicherauslastung anzusehen und zu überprüfen, ob mein knauserig angelegter Swap ausreicht, die enthaltene Datenmenge aufzunehmen.
OT da der TE mittlerweile erklärt hat dass er hibernation nicht nutzen möchte:Suspend-to-disk braucht den im Moment des Auslösens benutzen RAM+minimal mehr.
Das TMP-Verzeichnis packe ich ins RAM ?