0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
@pmm, nun hast du ja die besten Voraussetzungen, um Mint zu installieren.Derweil habe ich den dir gegebenen Rat selbst verfolgt, und siehe da, auch für mein Laptop war eine neue Bios-Version da. Bios: Insyde v: F.56 date: 06/29/2018Vielleicht solltest du doch überlegen, das Win für Bios-Updates zu lassen. Und dafür wo es kaum/kein Ersatz gibt. Da habe ich auch drei Programme.Du könntest ja versuchen bspw. 50 GB von der ssd als Systempartition / für Linux "abzuzweigen" (mit Windowseigener Datenträgerverwaltung das Laufwerk verkleinern) und auf deiner 1 GB großen Festplatte dir ein /home und/oder Datenpartition einrichten.Überlege dir das am besten in Ruhe. Weg geschmissen ist ein BS schnell, neu gemacht dauert immer etwas länger. Und bei Windows besonders lange, im Vergleich zu Linux.
Zitat von: pmm am 05.08.2018, 08:45:57. Habe hier https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=25516.msg334186#msg334186 gelesenDer Beitrag ist aus 2015 und bezieht sich auf LM 17.1!Also nicht für LM 18.3!Du kannst Sec. Boot auch an lassen. Probleme sind mit Sec. Boot nur bei Dualboot mit Windows bekannt.Sollte es Probleme geben, kannst du es immer noch abschalten.Auch Fastboot braucht nicht abgeschaltet werden, wenn nur LM auf dem Rechner!Warum nicht LM 19?
. Habe hier https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=25516.msg334186#msg334186 gelesen
… Aber heute früh das hier https://www.golem.de/news/uefi-lenovo-unterstuetzt-firmware-updates-unter-linux-1808-135886.html gelesen. Da hetzt Lenovo Richtung HP. Und bei der Ehre gepackt ziehen sie vllt. nach.…
Wenn LM19 bei der Installation mit dem Grub - Fehler abstürzt, hast du wahrscheinlich eine alte ISO benutzt.Die richtige kannst du hier im Forum herunterladen.https://sourceforge.net/projects/linuxmintdeutsch/files/19/linuxmint-19-cinnamon-64bit-de-20180727.iso/download?use_mirror=netcologneDas mit dem Passwort ist richtig so.
Off-Topic:Zitat von: pmm am 08.08.2018, 19:50:33… Aber heute früh das hier https://www.golem.de/news/uefi-lenovo-unterstuetzt-firmware-updates-unter-linux-1808-135886.html gelesen. Da hetzt Lenovo Richtung HP. Und bei der Ehre gepackt ziehen sie vllt. nach.…Wie? HP macht doch bei LVFS nicht mit. Oder habe ich etwas verpasst?