Übersicht
Forum
Wiki
IT Jobs
Suche
Media
Einloggen
Registrieren
Hilfe
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Hardware
»
Hardware stellt sich quer?
»
[erledigt] LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
Benutzer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
21.04.2021, 14:00:23
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
.
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Mitglieder
Mitglieder insgesamt: 25519
Letzte:
oli66
Statistiken
Beiträge insgesamt: 730238
Themen insgesamt: 58911
Heute online: 607
Am meisten online: 2287
(22.01.2020, 19:20:24)
Benutzer Online
Mitglieder: 16
Gäste: 471
Gesamt: 487
caipirinha45
aexe
ThomasG.
kreutzer
Minute
Zora
garfield121
Spackenmagnet
brazo
steje
towo2099
toffifee
Andi65
caos
clivie
Whitie
LMU dunkel v1
LMU hell v1
LMU hell v1 #2E4F8C
LMU warm v1
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Autor
Thema: [erledigt] LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten (Gelesen 766 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
billyfox05
[erledigt]
Re: LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
«
Antwort #15 am:
27.12.2020, 17:24:29 »
Zitat von: pitu am 27.12.2020, 17:19:15
Habe ich auch gemacht.
und gibt es ein Ergebnis ? - eine Fehlermeldung ? - wenn JA welche ?
Gespeichert
pitu
Re: LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
«
Antwort #16 am:
27.12.2020, 18:38:07 »
keine Fehlermeldung. Ich hatte verschiedene versch. Phasen bei der Installation mit Rescuzilla gesichert. nach versch. Restores, habe ich soeben festgestellt, daß die alle gespeicherten lt.geparted fehlerhaft waren. Ich werde wieder mit redobackup arbeiten.
Ich werde die Installation wiederholen. Ich pausiere für heute, sonst bekomme ich 4-eckige Augen.
Besten Dank für Deine Hilfe
Gespeichert
pitu
Re: LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
«
Antwort #17 am:
27.12.2020, 18:40:57 »
Zitat von: billyfox05 am 27.12.2020, 17:23:02
Wo - in Antwort #8 ?
Ja, in den png-Anhängen.
Gespeichert
pitu
Re: LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
«
Antwort #18 am:
28.12.2020, 16:32:27 »
Wiederholungen von „fsck“ und Bootrepair bewegten sich im Endlos-Loop.
Den Schlammassel hat wohl Rescuezilla beim Restore verursacht
nach einem Betonstop bei der Bildschirmspiegelung.
Ich benutzte das Restoreprogram auf USB , das mit dem von
rescuezilla.com gelieferten Programm Belena-Etcher erstellt wurde.
Folgende Backup und Restore von sda6 habe ich vorgenommen:
1) DVD Redobackup ubuntu104 mit Dateigrösse 261,5 MB; OK
2) USB Rescuezilla mit Linux-Live erstellt Dateigrösse 409 MB : OK
3) USB Rescuezilla mit Belena-E. Erstellt Dateigrösse 181 MB : ?
Einhängepunkt und Bezeichnung von sda6 wurden beschrieben, der
Screenshot ging mir in der Hektik verloren.
4) Restore mit Pkt 2 : OK
5 ) Wiederholung von Pkt 3 . diesmal OK
Fazit :Rescuezilla Pkt 3 ist labi
l. Anderer USB ! USB Nr.3 war doppelt so schnell als die andern !?
Sind Backup und Restore
von Pkt 1 und 2 vertrauenswürdig
?
Die Inhalte des USBs sind lt. partlist identisch.
«
Letzte Änderung: 29.12.2020, 17:11:56 von pitu
»
Gespeichert
pitu
Re: LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten
«
Antwort #19 am:
29.12.2020, 17:15:26 »
Danke allen für Eure Hilfe. In diesem Fall war mir nicht zu Helfen.
Mal sehen ob die EVI mit f mit LM20 durchhält.
Alles Gute zu Neuen Jahr und vor allem Xundheit.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
»
Forum
»
Hardware
»
Hardware stellt sich quer?
»
[erledigt] LMC19.3 Fehlermeldung beim Einschalten