0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Selbstverständlich - genau derselbe Mist! Die Links hast Du doch selbst oben gepostet.
Suchst Du nach einem Grund, LinuxMint nicht zu benutzen - oder willst Du es tun? Über ungelegte Eier braucht kein Huhn zu gackern.
Eigentlich Schade das hier sehr viele negative Antworten kommen, denn die helfen einem LinuxMint Anfänger nicht wirklich.
Soweit ich weiß, gibt es im Forum auch Freunde des Grub Customizer,vielleicht melden die sich ja dann zu Wort, um Deine Fragen zu beantworten.
Für die "Auskommentierungen" in Grub hab ich für mich eine GUI Lösung gefunden.Hier auf http://www.webupd8.org/2012/09/grub-customizer-30-released.html wird "Grub Customizer" erklärt und dort: https://launchpad.net/grub-customizer zum Download angeboten.Die Installation kann sowohl im Terminal als auch mit der "Anwendungspaketquellen" Verwaltung vorgenommen werden. In Letzterer muss dann entsprechend der Anleitung auf: https://launchpad.net/~danielrichter2007/+archive/ubuntu/grub-customizer unter dem Punkt "PPAs" ergänzt (Neues PPA hinzufügen) und die Quelladresse eingefügt werden.Für mich ist "Grub Customizer" der einfachere Weg die Einträge in Grub anzupassen und nicht benötigte zu verstecken.Da LinuxMint auf Ubuntu aufbaut bringt es solch ein Tool nicht schon von Haus aus mit?Gruß Helmut
Für mich ist "Grub Customizer" der einfachere Weg die Einträge in Grub anzupassen und nicht benötigte zu verstecken.
Für mich wäre "Grub Customizer" der einfachere Weg die Einträge in Grub anzupassen und nicht benötigte zu verstecken.
Ich wundere mich eher, wie gelassen auf Deine selbstmitleidigen und doch neunmalklugen Einlassungen reagiert wird.