0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
dpkg -l | grep grubii grub 0.97-29ubuntu66 amd64 GRand Unified Bootloader (Legacy version)ii grub-common 2.02~beta2-9ubuntu1 amd64 GRand Unified Bootloader (common files)rc grub-pc 2.02~beta2-9ubuntu1 amd64 GRand Unified Bootloader, version 2 (PC/BIOS version)ii grub-pc-bin 2.02~beta2-9ubuntu1 amd64 GRand Unified Bootloader, version 2 (PC/BIOS binaries)ii grub2-theme-mint 1.1.0 all Grub2 theme for Linux Mint
Code: [Auswählen]/dev/sda1 * 2048 718847 358400 7 HPFS/NTFS/exFATsoll ich das mal einsetzten im Terminal?
/dev/sda1 * 2048 718847 358400 7 HPFS/NTFS/exFAT
sudo apt-get purge -s grub grub-common grub-pc grub-pc-bin
sudo apt-get purge -s grub grub-common grub-pc grub-pc-bin[sudo] password for marc: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigDie folgenden Pakete werden ENTFERNT: grub* grub-common* grub-pc* grub-pc-bin* lupin-support*0 aktualisiert, 0 neu installiert, 5 zu entfernen und 37 nicht aktualisiert.Purg grub [0.97-29ubuntu66]Purg grub-pc-bin [2.02~beta2-9ubuntu1]Purg lupin-support [0.55]Purg grub-common [2.02~beta2-9ubuntu1]Purg grub-pc
lupin-support
Wie ganz genau hast Du Mint installiert? Aus Windows heraus Installation gestartet?
sudo apt-get purge grub grub-common grub-pc grub-pc-bin
sudo apt-get update
sudo apt-get install grub-common grub-gfxpayload-lists grub-pc grub-pc-bin grub2-common
sudo grub-install /dev/sda
sudo update-grub
sudo apt-get updateE: Konnte Sperre /var/lib/apt/lists/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
───────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┤ Konfiguriere grub-pc ├─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────┐ │ Für das Paket grub-pc wird gerade ein Upgrade durchgeführt. In diesem Menü können Sie auswählen, ob und für welche Geräte grub-install automatisch ausgeführt werden soll. │ │ │ │ Für die Mehrzahl der Fälle wird empfohlen, grub-install automatisch laufen zu lassen. So wird vermieden, dass das installierte GRUB-Image nicht zu den GRUB-Modulen oder grub.cfg passt. │ │ │ │ Wenn Sie nicht sicher sind, welches Gerät das BIOS zum Booten benutzt, ist es oft eine gute Idee, GRUB auf allen Geräten zu installieren. │ │ │ │ Hinweis: Sie können GRUB auch in die Boot-Blöcke von Partionen schreiben.Hier werden auch einige geeignete Partitionen angeboten. Das zwingt GRUB allerdings dazu, den Blocklist-Mechanismus zu verwenden. Dieser ist weniger │ │ zuverlässig und wird daher nicht empfohlen. │ │ │ │ Geräte für die GRUB-Installation: │ │ │ │ [ ] /dev/sda (2000398 MB; WDC_WD20EARS-60MVWB0) │ │ [ ] - /dev/sda6 (49999 MB; /) │ │ [ ] /dev/sdb (16751 MB; UDisk) │ │