0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ls -l /media/$USER
mount | grep sda10
user@debbie-x1:~$ ls -l /media/$USERinsgesamt 4drwxr-xr-x 23 user user 4096 Feb 14 02:08 X1DAT
user@debbie-x1:~$ mount |grep sda5/dev/sda5 on /media/user/X1DAT type ext4 (rw,nosuid,nodev,relatime,x-gvfs-show)/dev/sda5 on /run/timeshift/backup type ext4 (rw,relatime)
Kann es sein, dass da Windows-Erfahrungen dahinter stehen?
Bei LinuxMint hat der bei der Installation eingerichtete Benutzer doch bereits beide Möglichkeiten: er ist Standardbenutzer und kann sich bei Bedarf Systemverwaltungsrechte verschaffen.
sudo chown -Rc $USER:users /media/$USER/Daten_Mint
hannes@hannes-Aspire-Z5761:~$ sudo chown -Rc $USER:users /media/$USER/Daten_Mint[sudo] password for hannes: chown: cannot access '/media/hannes/Daten_Mint': No such file or directoryhannes@hannes-Aspire-Z5761:~$ sudo chown -Rc $USER:users /media/$USER/Daten_mintchown: cannot access '/media/hannes/Daten_mint': No such file or directoryhannes@hannes-Aspire-Z5761:~$
Möglicherweise hast Du mit den chmod Befehlen anfangs die Zugriffsrechte verdreht.
Bei keinem der beiden Benutzer kann ich allerdings weder einen Ordner anlegen, oder eine Datei einspeichern.
Shared Directory erstellen:Verzeichnis erstellen mit sudo z.B. in /usr/local/shareGruppe erstellen, Mitglieder hinzufügen.Owner des Verzeichnisses ändern mit sudo chown :gruppenname VerzeichnisMode ändern mit sudo chmod 775 Verzeichnis (Schreibrechte für Gruppe hinzufügen)Eventuell umask für die Grupenmitglieder auf 0002 ändern.setgid bit für das Verzeichnis setzen mit sudo chmod g+s VerzeichnisSorgt dafür, dass neu erstellte Dateien und Unterverzeichnisse nicht die primäre Gruppe des Erstellers, sondern die des Verzeichnisses bekommen! Mitglieder der Gruppe können auch Dateien anderer Mitglieder verändern, sofern die umask 0002 ist.
Code: [Auswählen]chown: cannot access '/media/hannes/Daten_Mint': No such file or directory
chown: cannot access '/media/hannes/Daten_Mint': No such file or directory
Die "Daten" Partition habe ich neu erstellt und unter tmp eingehängt. Ob dies optimal ist, …