0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
sudo fdisk -l 2>/dev/null | egrep "Disk /|/dev/" | sed "s#^/dev/#Part /dev/#" | awk '{print $2}' | sed 's/://' | xargs -n1 -IX sudo sh -c "dd if=X bs=1 count=512 2>/dev/null | grep GRUB > /dev/null && echo Grub gefunden: X || echo Kein Grub: X"
sudo update-grub
Warnung: Werte ungleich 0 für »GRUB_TIMEOUT« werden, falls »GRUB_HIDDEN_TIMEOUT« aktiviert ist, nicht mehr unterstützt.
gibts da nicht ein grub-uefi packet im repo?
Zitat von: brikler am 26.08.2015, 11:36:15gibts da nicht ein grub-uefi packet im repo?Du meinst aber nicht : gummiboot ?(Simple UEFI bootloader)
... Um Ubuntu auf einem System mit UEFI-BIOS im EFI-Modus installieren zu können, muss man das Ubuntu-Installations-Medium unbedingt im EFI-Modus durch entsprechende Auswahl im EFI-Menü starten. Ist im EFI-BIOS auch die Optionsecure-bootaktiviert, so wird die Installation unter Ubuntu (je nach Version auch bei einigen Derivaten) auch gleich mit signiertem Kernel ausgeführt ...
grub-efiDies ist ein Übergangspaket, das entweder von grub-efi-ia32 oder grub-efi-amd64 abhängt, je nach verwendeter Architektur.
... Ich habe kein UEFI ...