0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das deutsche Justizministerium hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der Käufern von Smartphones, Smart-Home-Gadgets, Spielkonsolen und anderen elektronischen Geräten ein Recht auf Updates einräumen soll. Den Herstellern entsteht im Umkehrschluss eine Update-Pflicht. Mitte 2021 soll das aus einer EU-Richtlinie hervorgegangene Gesetz in Kraft treten.
Heißt das: Microsoft muss jetzt für meinen PentiumM - Rechner doch ein Windows10 entwickeln?
@tommixErstmal ein Gesetzentwurf ist noch kein Gesetz und somit nicht gültig.Bis zum endgültigen Gesetz können von verschiedenen Seiten noch weitere Vorlagen erscheinen.Letztendlich entfaltet das Gesetz seine Wirkung erst dann, wenn es in den amtlichen Gesetzesblättern erscheint und kann dann erst entsprechend kommentiert werden.Allgemein veröffentliche Artikel sind mit Vorsicht zu betrachten, da hier sehr viel eigene "Meinung" des Kommentators einfließt.Gruß sonar
pflegen kannst nur mit neuen Sachen machen nicht mit ALT
Was für ein Traum..
so ein Wischiwaschi-Gesetz/Verordnung
Das betrifft vor allem Android-Smartphones.