0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Vorkonfiguration der Pakete .../tmp/clamav-freshclam.config.24805: 274: /tmp/clamav-freshclam.config.24805: zgrep: not foundinstall-info (4.13a.dfsg.1-8ubuntu2) wird eingerichtet .../var/lib/dpkg/info/install-info.postinst: 32: /var/lib/dpkg/info/install-info.postinst: update-info-dir: not founddpkg: Fehler beim Bearbeiten von install-info (--configure): Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 127 zurückEs wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist Fehler traten auf beim Bearbeiten von: install-infoW: Es wurde auf dpkg --assert-multi-arch gewartet, war jedoch nicht vorhanden - dpkgGo (10: Keine Kind-Prozesse)E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)Ein Paket konnte nicht installiert werden. Wiederherstellung wird versucht:install-info (4.13a.dfsg.1-8ubuntu2) wird eingerichtet .../var/lib/dpkg/info/install-info.postinst: 32: /var/lib/dpkg/info/install-info.postinst: update-info-dir: not founddpkg: Fehler beim Bearbeiten von install-info (--configure): Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 127 zurückFehler traten auf beim Bearbeiten von: install-info
update-info-dir
mario@DK5VQ-PC ~ $ dpkg -l | grep bashiU bash 4.2-2ubuntu2 GNU Bourne Again SHellrc bash-completion 1:1.3-1ubuntu8 programmable completion for the bash shellii command-not-found 0.2.46ubuntu6 Suggest installation of packages in interactive bash sessions
mario@DK5VQ-PC ~/Downloads $ sudo dpkg -i bash_4.2-2ubuntu2_amd64.deb[sudo] password for mario: (Lese Datenbank ... 209864 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)Vorbereitung zum Ersetzen von bash 4.2-2ubuntu2 (durch bash_4.2-2ubuntu2_amd64.deb) ...Ersatz für bash wird entpackt ...dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von bash: bash hängt ab von base-files (>= 2.1.12); aber: Paket base-files ist nicht installiert.dpkg: Fehler beim Bearbeiten von bash (--install): Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriertTrigger für menu werden verarbeitet ...Trigger für man-db werden verarbeitet ...Fehler traten auf beim Bearbeiten von: bash
Paket base-files ist nicht installiert.
apt-get install base-files
mario@DK5VQ-PC ~ $ sudo apt-get install base-files[sudo] password for mario: Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut Statusinformationen werden eingelesen... FertigDie folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: lib32bz2-1.0 bluez-alsa:i386 libsdl-ttf2.0-0:i386 libdpkg-perl libgconf-2-4:i386 libatk1.0-0:i386 libstdc++5:i386 libgail18:i386 libao-common libqt4-qt3support:i386 libcupsimage2:i386 libidn11:i386 libnss3:i386 lib32ncurses5 nspluginwrapper libcaca0:i386 gtk2-engines:i386 libgudev-1.0-0:i386 libcairo-gobject2:i386 libalgorithm-merge-perl lib32tinfo5 libaio1:i386 g++-4.6 odbcinst1debian2:i386 libqt4-designer:i386 libsdl-mixer1.2:i386 libcap2:i386 libproxy1:i386 ibus-gtk:i386 libdbus-glib-1-2:i386 libtdb1:i386 libspeex1:i386 dh-apparmor libalgorithm-diff-xs-perl po-debconf libibus-1.0-0:i386 libcairo2:i386 g++ libcanberra-gtk-module:i386 libcanberra0:i386 intltool-debian gtk2-engines-murrine:i386 libwavpack1:i386 libqt4-opengl:i386 libsoup-gnome2.4-1:i386 librsvg2-common:i386 libiec61883-0:i386 lib32asound2 libgdk-pixbuf2.0-0:i386 libsdl-image1.2:i386 libusb-dev libpixman-1-0:i386 libsdl1.2debian:i386 libxaw7:i386 libgdbm3:i386 libcurl3:i386 libesd0:i386 libmikmod2:i386 nspluginviewer:i386 libxft2:i386 acroread-common libpulse-mainloop-glib0:i386 libaa1:i386 libstdc++6-4.6-dev libao4:i386 pax libxmu6:i386 libcanberra-gtk0:i386 libvorbisfile3:i386 libqt4-svg:i386 libgail-common:i386 libraw1394-11:i386 libnspr4:i386 libshout3:i386 libdv4:i386 gstreamer0.10-x:i386 libxss1:i386 libsdl-net1.2:i386 libjasper1:i386 libgnome-keyring0:i386 libxtst6:i386 gtk2-engines-pixbuf:i386 libtag1c2a:i386 librsvg2-2:i386 libssl0.9.8:i386 libmad0:i386 gtk2-engines-oxygen:i386 html2text lib32z1 xaw3dg:i386 libpango1.0-0:i386 libpulsedsp:i386 lib32stdc++6 libalgorithm-diff-perl libxcb-render0:i386 libodbc1:i386 librtmp0:i386 libqtwebkit4:i386 libmail-sendmail-perl libxp6:i386 libxcb-shm0:i386 libxv1:i386 ncurses-term libsys-hostname-long-perl libgtk2.0-0:i386 glib-networking:i386 libsoup2.4-1:i386 libtag1-vanilla:i386 libaudiofile1:i386Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: base-files0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 46 nicht aktualisiert.2 nicht vollständig installiert oder entfernt.Es müssen noch 0 B von 69,7 kB an Archiven heruntergeladen werden.Nach dieser Operation werden 429 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.Vormals nicht ausgewähltes Paket base-files wird gewählt.(Lese Datenbank ... 209864 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)Entpacken von base-files (aus .../base-files_6.5ubuntu6.2_amd64.deb) ...Trigger für man-db werden verarbeitet ...Trigger für mintsystem werden verarbeitet ...Trigger für plymouth-theme-ubuntu-text werden verarbeitet ...update-initramfs: deferring update (trigger activated)Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-23-genericWarning: No support for locale: de_DE.utf8base-files (6.5ubuntu6.2) wird eingerichtet ...Konfigurationsdatei »/etc/issue« ==> Modifiziert (von Ihnen oder von einem Skript) seit der Installation. ==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben. Wie möchten Sie vorgehen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind: Y oder I : Die Version des Paket-Betreuers installieren N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten D : Die Unterschiede zwischen den Versionen anzeigen Z : Eine Shell starten, um die Situation zu begutachten Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.*** issue (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? nKonfigurationsdatei »/etc/issue.net« ==> Modifiziert (von Ihnen oder von einem Skript) seit der Installation. ==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben. Wie möchten Sie vorgehen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind: Y oder I : Die Version des Paket-Betreuers installieren N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten D : Die Unterschiede zwischen den Versionen anzeigen Z : Eine Shell starten, um die Situation zu begutachten Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.*** issue.net (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? nKonfigurationsdatei »/etc/lsb-release« ==> Modifiziert (von Ihnen oder von einem Skript) seit der Installation. ==> Paketverteiler hat eine aktualisierte Version herausgegeben. Wie möchten Sie vorgehen? Ihre Wahlmöglichkeiten sind: Y oder I : Die Version des Paket-Betreuers installieren N oder O : Die momentan installierte Version beibehalten D : Die Unterschiede zwischen den Versionen anzeigen Z : Eine Shell starten, um die Situation zu begutachten Der Standardweg ist das Beibehalten der momentanen Version.*** lsb-release (Y/I/N/O/D/Z) [Vorgabe=N] ? ninstall-info (4.13a.dfsg.1-8ubuntu2) wird eingerichtet ...Trigger für mintsystem werden verarbeitet ...Trigger für plymouth-theme-ubuntu-text werden verarbeitet ...update-initramfs: deferring update (trigger activated)bash (4.2-2ubuntu2) wird eingerichtet ...Trigger für initramfs-tools werden verarbeitet ...update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-3.2.0-23-genericWarning: No support for locale: de_DE.utf8Trigger für menu werden verarbeitet ...