0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ein empfehlenswertes Script für das gründliche "Kernel-Auräumen" gibt es hier im Forum: https://www.linuxmintusers.de/index.php?topic=41568.0 Die Kernel-Verwaltung von Mint ist dafür auch eine Möglichkeit, räumt aber unter Umständen nicht alles weg. Kernel-Aktualisierungen würde ich schon haben wollen, also zumindest vorhandene anzeigen lassen, damit ich überlegen kann, ob es dafür einen Bedarf gibt.
Praktischer fände ich es, wenn man mehrere markieren und in einem Rutsch loswerden könnte.
sudo apt-get autoremove --purge
Dadurch werden alle alten Kernel bis auf die beiden neuesten Kernel entfernt (situationsabhängig ist es auch möglich, dass manchmal drei Kernel verbleiben).
dpkg -l 'linux-[ihs]*' | sed '/^ii/!d;/'"$(uname -r | sed "s/\([-0-9]*\)-\([^0-9]\+\)/\1/")"'/d;s/^[^ ]* [^ ]* \([^ ]*\).*/\1/;/[0-9]/!d' | tee zu_entfernende_Kernel cat zu_entfernende_Kernel | xargs sudo apt-get -y purge rm zu_entfernende_Kernel