LMU - Das Hilfe Forum für Linux Mint
Erste Schritte - erste Probleme => Installation & Updates => Thema gestartet von: mike_aus_d am 14.05.2020, 20:09:42
-
Seit ich mein mint 19.3 geupdatet habe kann ich nur noch über den recovery modus booten. Wenn der startbildschirm erscheint kommt die meldung "Bitte grafiktreiber überprüfen. Ihr system läuft derzeit ohne video-hardwarebeschleunigung." Wenn ich dann die treiberverwaltung öffne ist diese leer. Ich habe dann versucht die treiber neu zu installieren. Rausgekommen ist das dabei:
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
xserver-xorg-video-intel : Hängt ab von: xorg-video-abi-23
Hängt ab von: xserver-xorg-core (>= 2:1.18.99.901)
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Aber egal.
Da ich den fehler wahrscheinlich nicht finden und korrigieren kann habe ich mich zur neuinstallation entschieden. Und da kommen die nächsten probleme:
Der bootvorgang wird immer abgebrochen und das gerät schaltet sich aus. Das gleiche problem hatte ich auch schon als ich das notebook bekommen habe. Da konnte ich das problem mit einem bios update beheben.
Somit habe ich wieder die original ssd mit win10 eingebaut und das bios update gemacht. Nur hat es dieses mal nicht geholfen.
Ich habe inzwischen verschiedene usb sticks mit verschiedenen distributionen an allen 3 usb ports versucht, aber es bricht immer ab.
Einen hardwaredefekt schließe ich aus weil die ssd mit win10 und ein win7 installstick problemlos laufen.
Die bootsticks habe ich mit dem minteigenen "startfähigen usb stick ersteller" erstellt.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein was ich probieren könnte.
Das ganze läuft auf einem thinkpad t470s mit mint 19.3 cinnamon
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.
LG Mike
-
Hallo und nochmal Willkommen!
Hast du mal im abgesicherten Modus versucht zu starten?
-
Wenn du im recovery modus meinst. Ja, das geht.
-
Na dann. WLAN/LAN geht?
Versuche es mit der Installation.
aber zeige vorher mal die Terminalausgabe von:inxi -Fz
bitte im Codeblock.
-
Generell funktioniert alles. Bis auf das "normale" booten.
Das ich nicht neu installieren kann macht mir kopfzerbrechen weil ich das irgendwann so oder so wieder machen muss.
System:
Host: mike-ThinkPad-T470s Kernel: 5.0.0-32-generic x86_64 bits: 64
Desktop: Cinnamon 4.4.8 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia
Machine:
Type: Laptop System: LENOVO product: 20HGS0EE00 v: ThinkPad T470s
serial: <filter>
Mobo: LENOVO model: 20HGS0EE00 v: SDK0J40697 WIN serial: <filter>
UEFI: LENOVO v: N1WET59W (1.38 ) date: 04/22/2020
Battery:
ID-1: BAT0 charge: 9.2 Wh condition: 20.9/23.5 Wh (89%)
ID-2: BAT1 charge: 22.4 Wh condition: 22.4/26.1 Wh (86%)
CPU:
Topology: Dual Core model: Intel Core i5-7200U bits: 64 type: MT MCP
L2 cache: 3072 KiB
Speed: 600 MHz min/max: 400/3100 MHz Core speeds (MHz): 1: 600 2: 600
3: 600 4: 600
Graphics:
Device-1: Intel HD Graphics 620 driver: N/A
Display: x11 server: X.Org 1.20.5 driver: fbdev unloaded: modesetting,vesa
resolution: 1920x1080~77Hz
OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 8.0 256 bits) v: 3.3 Mesa 19.0.8
Audio:
Device-1: Intel Sunrise Point-LP HD Audio driver: snd_hda_intel
Sound Server: ALSA v: k5.0.0-32-generic
Network:
Device-1: Intel Ethernet I219-V driver: e1000e
IF: enp0s31f6 state: down mac: <filter>
Device-2: Intel Wireless 8265 / 8275 driver: iwlwifi
IF: wlp58s0 state: up mac: <filter>
IF-ID-1: wwp0s20f0u6i12 state: down mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 931.51 GiB used: 627.83 GiB (67.4%)
ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: SSD 970 EVO Plus 1TB
size: 931.51 GiB
Partition:
ID-1: / size: 915.40 GiB used: 627.80 GiB (68.6%) fs: ext4
dev: /dev/nvme0n1p2
Sensors:
System Temperatures: cpu: 40.0 C mobo: N/A
Fan Speeds (RPM): cpu: 0
Info:
Processes: 207 Uptime: 2m Memory: 7.55 GiB used: 1.09 GiB (14.4%)
Shell: bash inxi: 3.0.32
-
Dann zeige bitte noch:
sudo parted --list
-
Modell: Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB (nvme)
Festplatte /dev/nvme0n1: 1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
1 1049kB 538MB 537MB fat32 EFI System Partition boot, esp
2 538MB 1000GB 1000GB ext4
-
Hast du auf der SSD Daten, die du brauchst?
-
Nein. Hab ich alles schon gesichert.
-
Dann solltest du als erstes das Live-System im Abgesicherten Modus starten und eine neue Partitionstabelle mit GParted erstellen und dann lass ihn Installieren.
-
Das funktioniert nicht weil der stick beim booten immer abbricht. Ich kann nur im abgesicherten modus vom bestehenden system hochfahren.
-
Der Stick geht auch nicht im abgesicherten Modus?
-
Ich habe auf dem stick 4 mögliche modi. Kurz nachdem die texte anfangen zu scrollen bricht es immer ab.
-
Da würde ich mal die Speicher testen.
-
Meinst du die usb sticks? Ich habe es mit 4 verschiedenen versucht.
-
Mit einen der 4 habe ich erfolgreich vor monaten das erste mal auf dem notebook mint installiert.
-
Nein, den RAM, die 8 GB.
Sind das 2 Module?
Dann mal eins ausbauen, Versuchen, dann den anderen, wenn das geht.
-
Es ist nur ein modul eingebaut. Wenn es daran liegt würde ja win10 auch nicht hochfahren!?
-
Hat nichts zu sagen.
-
Hol dir mal eine frische ISO für den Stick und versuch es damit.
-
Anscheinend hat bios nach dem update alles wieder zurückgesetzt. Mit den richtigen einstellungen habe ich es geschafft vom stick aus im abgesicherten modus zu starten und neu zu installieren.
Nach der installation ist aber wieder alles wie vorher. Hochfahren geht nur im secure modus.
In der treiberverwaltung ist nur das zu finden (foto). Wifi funktioniert aber.
Nach einem systemupdate ist das auch wieder weg.