0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ja, es wird neu angelegt, glaube aber erst, wenn ich Firefox -p angebe.
sudo apt-get install --reinstall firefox
wird nach umbennen oder löschen von .mozilla ein neuer .mozilla angelegt?
ps ax | grep firefox 4886 ? Sl 0:14 /usr/lib/firefox/firefox --purgecaches 4951 ? S 0:00 /usr/lib/firefox/firefox -contentproc -childID 2 -isForBrowser -prefsLen 85 -prefMapSize 227041 -parentBuildID 20210204182252 -appdir /usr/lib/firefox/browser 4886 true tab 4952 ? S 0:00 /usr/lib/firefox/firefox --purgecaches 4982 ? S 0:00 /usr/lib/firefox/firefox -contentproc -childID 3 -isForBrowser -prefsLen 8548 -prefMapSize 227041 -parentBuildID 20210204182252 -appdir /usr/lib/firefox/browser 4886 true tab 4983 ? S 0:00 /usr/lib/firefox/firefox --purgecaches 5489 pts/0 S+ 0:00 grep --color=auto firefox
find -name mozilla./.steam/debian-installation/steamapps/common/SteamLinuxRuntime_soldier/var/soldier_0.20210126.1/files/share/ca-certificates/mozilla
pkill firefox
Hi dann kille alle firefox in der systemüberwachung...und dann erst ordner löschen.oder falls du ins terminal gejagt werden möchtestCode: [Auswählen]pkill firefox
Habe sogar mal Firefox von der Firefoxseite heruntergeladen und installiert, selbe verhalten .
Und ich komme ja auch nicht im Adons oder Einstellungen oder sonst was