0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Erst einmal vielen Dank für die Antwort!Was meinst du mit "Voll-Update mit allen fünf Ebenen"?Als ich damals Linux Mint installiert hatte hatte ich ganz schön lange gebraucht, bis die Treiber richtig installiert waren. Aber dann lief ja alles ein gutes Jahr problemlos, bis besagte Probleme auftraten. Kann es wirklich an den Treibern liegen? Ich meine, wenn ich mich mit meinem Laptop in andere Wlan-Netze einwähle (z.B. an der Uni oder bei Freunden) funktioniert es ja ohne Probleme.. das heißt an sich funktioniert mein Wlan, nur mein Router zuhause lässt mich nicht verbinden.Aber ich mach mich auf jeden Fall mal noch in die Treiber-Richtung schlau. :-)
Hi du schreibst "nicht mehr" was wurde verändert am system / router2 lang bekannte sachen...1. lösche deine wlan einstellung in netzwerk und versuche es erneut.wenn das nicht geklappt hat2. trage das passwort direkt in netzwerk bei deinem wlan zugriff unter sicherheit ein.
Zitat von: Ahornsirup am 24.05.2017, 13:02:33Erst einmal vielen Dank für die Antwort!Was meinst du mit "Voll-Update mit allen fünf Ebenen"?Als ich damals Linux Mint installiert hatte hatte ich ganz schön lange gebraucht, bis die Treiber richtig installiert waren. Aber dann lief ja alles ein gutes Jahr problemlos, bis besagte Probleme auftraten. Kann es wirklich an den Treibern liegen? Ich meine, wenn ich mich mit meinem Laptop in andere Wlan-Netze einwähle (z.B. an der Uni oder bei Freunden) funktioniert es ja ohne Probleme.. das heißt an sich funktioniert mein Wlan, nur mein Router zuhause lässt mich nicht verbinden.Aber ich mach mich auf jeden Fall mal noch in die Treiber-Richtung schlau. :-)DAS hatte mich ja auch gewundert .... das Du schriebst, dass es anfangs lief. Denn nach dem Wiki ist der ältere Treiber aus den Quellen fehlerhaft.Voll-Update1. sudo apt-get update2. sudo apt-get upgrade3. sudo apt-get dist-upgrade
sudo service network-manager restart
systemctl restart network-manager
Macht Sinn, wenn das Netz weg ist.Nicht nur nach nm-updates für Sonya. Ach bei anderen Damen.
@Ahornsirup:...kenne ich!Aus unerklärlichen Gründen wurde mein eigenes WLAN nicht mehr erkannt. Viele andere in der Umgebung aber schon.Übergangsweise einen kleinen Nano-Stick beim Chinesen um die Ecke für 10€ gekauft:Funktionierte o.o.t.b.Mittlerweile liegt das Teil rum, weil nicht mehr benötigt.Hat sich alles von selbst erledigt, irgendwie und k.A. warum.Man lernt halt dazu...
bei "Netz weg" versuchen: Code: [Auswählen]sudo service network-manager restart ab LM-18 (systemd) auch Code: [Auswählen]systemctl restart network-manager