0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Eine gute Übersicht nebst Anleitungen zu Linux Software findest du hier: https://wiki.ubuntuusers.de/SoftwareSollte immer die erste Anlaufstelle sein bei solchen Fragen.PS: bitte immer auch deinen Desktop nennen, der ist bei Linux ja variabel!
1. Gibt es eine gute Alternative zu Windows Total Commander? https://www.ghisler.com/deutsch.htm2. Gibt es eine gute Alternative zu Windows MP3TagEditor? https://www.mp3tag.de/
Bei Nemo, dem Dateimanager von Cinnamon, kannst du per F3 eine 2-Fenster-Ansicht aktivieren! Viele Funktionen sind per Erweiterung nachzurüsten. Nemo kann mehr als du wahrscheinlich vermutest....
Zitat von: Infosucher am 24.02.2021, 11:04:431. Gibt es eine gute Alternative zu Windows Total Commander? https://www.ghisler.com/deutsch.htm2. Gibt es eine gute Alternative zu Windows MP3TagEditor? https://www.mp3tag.de/zu1. Den Double Commander, gibt es auch für WIN. Und den TotalCommander nutze ich auch heute noch unter Linux, aber nur aus Nostalgie heraus.zu2. EasyTag, finde ich sogar besser als mp3tag.
Wo bekommt man den Total Commander für Linux her? Ich dachte, den gibt es nur für Windows?
Gleich beim ersten getesteten Programm die Segel streichen und back to Windows?So schnell würde ich die Flinte nicht ins Korn werfen, und mir erst einmal weitere Alternativen anschauen:https://wiki.ubuntuusers.de/Multimedia/#VerwaltungHylli
Hallo!Ja man muss erst viel Probieren, wenn man wirklich umsteigt auf Linux. Bei EasyTAG kann man den nervigen scann wirklich abschalten. Wenn du mehrere Dateien was ändern willst, musst du sie erst markieren und dann im betreffenden Feld rechts "abc" klicken. Dann wird die Änderung in jede markierte Datei geschrieben. Mach Kopien von einem Ordner und teste es aus. Dann zerstörst du keine wichtigen. Wenn du Wine nimmst, dann kannst du mal nach "TagClinic" suchen. Das war das beste Programm für Win7.