0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Du hast doch mit ppas herumgespielt(Stichwort Fremdquelle):
Fehler sind mir in vielen Jahren mit Win7 auch an vielen Stellen unterlaufen.
Deiner erster Fehler hier in Linux ist nur auf WINE zu setzen!
Mit Wine möchte ich einfach ein paar portable 32bit Programme ausführen, welche ich selten verwende ... dafür aber auch nicht unbedingt wieder mein noch vorhandenes Win7 starten möchte. Welches ja die einfachste Möglichkeit wäre ;-)
Die Pakete solltest Du in der Reihenfolge AMD64 > i386 > ALL installieren,
Hattest du möglicherweise zunächst die libfaudio-Pakete von ubuntu 19.x versucht?
sudo apt install libsdl2-2.0-0:i386 Paketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigEinige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dassSie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie dieUnstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete nochnicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libsdl2-2.0-0:i386 : Hängt ab von: libpulse0:i386 (>= 0.99.1) soll aber nicht installiert werdenE: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Ich arbeite seit dem 05.12.2019 ausschließlich unter Linux Mint! Wenn ich alle meine Programme die ich unter Win7 bisher genutzt habe weiter nutzen wollte ... hätte ich mir Linux Mint erst gar nicht installiert sondern einfach bei Win 10, Key ist ja vorhanden, weitergemacht.
sudo apt-get update && sudo apt-get -f install Ign:1 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com tricia InReleaseOK:2 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic InRelease Holen:3 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-updates InRelease [88,7 kB]Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease [88,7 kB]OK:5 http://archive.canonical.com/ubuntu bionic InRelease Holen:6 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-backports InRelease [74,6 kB]OK:7 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com tricia ReleaseHolen:8 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic/main Translation-de [454 kB]Holen:9 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic/restricted Translation-de [2.268 B]Holen:10 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic/universe Translation-de [2.272 kB]Holen:11 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic/multiverse Translation-de [84,5 kB]Holen:12 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [295 kB]Holen:13 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [264 kB]Holen:14 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [2.464 B]Holen:15 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-backports/universe amd64 DEP-11 Metadata [7.976 B]Es wurden 3.634 kB in 1 s geholt (2.538 kB/s). Paketlisten werden gelesen... FertigPaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgradeIgn:1 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com tricia InReleaseOK:2 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic InRelease OK:3 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-updates InRelease Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease [88,7 kB] OK:5 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/ubuntu bionic-backports InRelease OK:6 http://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/packages.linuxmint.com tricia Release OK:7 http://archive.canonical.com/ubuntu bionic InRelease Es wurden 88,7 kB in 1 s geholt (74,4 kB/s). Paketlisten werden gelesen... FertigPaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Inzwischen habe ich das System nochmals neu aufgesetzt ...