0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seit dem upgrade auf LM20 (von LM 19.3) am Desktop-PC funktioniert bei mir die Anzeige "In Ordner anzeigen" nach einem Download nicht mehr richtig
Brave Browser
sudo apt-get purge PAKETNAME -s
der Brave Browser kommt aber nicht über die offiziellen Quellen?
Hi @kwaidan,Wurde denn im vorherigen Schritt D2. keine Fehlermeldung ausgegeben?Zitat von: tommix am 09.07.2020, 21:15:04D2. Überprüfen Sie das UpgradeÖffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein, um ein Upgrade zu simulieren:Code: [Auswählen]mintupgrade checkDeine aktuelle MeldungZitat von: kwaidan am 18.07.2020, 16:19:35!! ERROR: The packages above have incorrect versions. They need to be downgraded.übersetzt:ZitatFEHLER: Die oben genannten Pakete haben falsche Versionen. Sie müssen herabgestuft werden.Bedeutet das du anscheinend nicht der Anleitung im Eröffnungspost gefolgt bist:Zitat von: tommix am 09.07.2020, 21:15:04D5. Downgrade ausländischer PaketeEinige Pakete sind entweder nicht mehr in Linux Mint 20 vorhanden oder haben eine niedrigere Version als in Linux Mint 19.3. Um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie herabgestuft werden.Starten Sie das Softwarequellen-Tool unter "Menü -> Administration -> Softwarequellen".Öffnen Sie die Registerkarte "Wartung" und klicken Sie auf "Fremdpakete herabstufen".Wählen Sie alle Fremdpakete aus und klicken Sie auf "Downgrade".D6. Fremdpakete löschenStarten Sie das Softwarequellen-Tool unter "Menü -> Administration -> Softwarequellen".Öffnen Sie die Registerkarte "Wartung" und klicken Sie auf "Fremdpakete entfernen".Mit Ausnahme der Pakete, die Sie selbst installiert haben (aus Quellen von Drittanbietern), wählen Sie alle fremden Pakete aus und klicken Sie auf "Entfernen".E. AlternativenWenn Sie kein Upgrade durchführen können, führen Sie bitte eine Neuinstallation durch.Findest du in der Aktualisierungsverwaltung > Bearbeiten > Paketquellen > Wartung....DetailsAkt.-Verw. LM20 Wartung Fremde Pakete zurückstufenAkt.-Verw. LM20 Wartung Fremde Pakete zurückstufen
D2. Überprüfen Sie das UpgradeÖffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein, um ein Upgrade zu simulieren:Code: [Auswählen]mintupgrade check
!! ERROR: The packages above have incorrect versions. They need to be downgraded.
FEHLER: Die oben genannten Pakete haben falsche Versionen. Sie müssen herabgestuft werden.
D5. Downgrade ausländischer PaketeEinige Pakete sind entweder nicht mehr in Linux Mint 20 vorhanden oder haben eine niedrigere Version als in Linux Mint 19.3. Um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie herabgestuft werden.Starten Sie das Softwarequellen-Tool unter "Menü -> Administration -> Softwarequellen".Öffnen Sie die Registerkarte "Wartung" und klicken Sie auf "Fremdpakete herabstufen".Wählen Sie alle Fremdpakete aus und klicken Sie auf "Downgrade".D6. Fremdpakete löschenStarten Sie das Softwarequellen-Tool unter "Menü -> Administration -> Softwarequellen".Öffnen Sie die Registerkarte "Wartung" und klicken Sie auf "Fremdpakete entfernen".Mit Ausnahme der Pakete, die Sie selbst installiert haben (aus Quellen von Drittanbietern), wählen Sie alle fremden Pakete aus und klicken Sie auf "Entfernen".E. AlternativenWenn Sie kein Upgrade durchführen können, führen Sie bitte eine Neuinstallation durch.
Dann scheinst du da Änderungen oder Installationen im System gemacht zu haben, die ein Upgrade nicht zulassen.Ich würde dir da jetzt ein Dualboot empfehlen.
alina@alina-HP-EliteBook-2540p:~$ sudo parted --list[sudo] Passwort für alina: Modell: ATA SanDisk SDSSDA24 (scsi)Festplatte /dev/sda: 240GBSektorgröße (logisch/physisch): 512B/512BPartitionstabelle: gptDisk-Flags: Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 1049kB 538MB 537MB fat32 EFI System Partition boot, esp 2 538MB 47,7GB 47,2GB ext4 3 47,7GB 116GB 68,2GB ext4 root 4 116GB 116GB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres 5 116GB 192GB 76,4GB ntfs Basic data partition msftdata 6 239GB 240GB 577MB ntfs versteckt, diag
Die rot aufgeführten Programme sind nicht beim Downgraden mit aufgeführt gewesen. Skype und Spotify hab ich deinstalliert und Google DLL, keine Ahnung was das ist.