Willkommen im LMU Wiki!
Viele fleißige Helfer sorgen dafür, dass dieses Wiki immer mehr Inhalte bekommt.
Wie erstelle ich eine Seite im Wiki?
Das Erstellen von einem neuen WIKI-Artikel ist nicht so schwer.
Hilfe, Information, Kopiervorlagen, Beispiele, Vorschaubilder, Spielplatz, Hinweise, alles
ist unter Wiki-Artikel erstellen zu finden.
Artikel in Arbeit
- Timeshift (Sicherungen / Schnappschüsse)
- Die Aktualisierungsverwaltung mit LinixMint Tools
- Das Programm Laufwerke
Alle Artikel
2021
Januar
2020
Dezember
September
August
Juli
- Mainline Kernel unter Linux Mint nutzen
- Installation von Linux Mint 20
- Upgrade LM19.3 auf LM 20
- Upgrade_LM_19.3_LXDE_auf_LM_20_LXDE
Mai
April
März
Februar
- luckyBackup
- Inter-Planetary-File-System (IPFS)
- Das Programm UKUU
- Upgrade Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19
- Upgrade Linux Mint 17.3 auf Linux Mint 18
- Aktualisierungsverwaltung
- Anwendungsverwaltung
- myRadio (Internet Radio Player (Tray)
- Hibiscus (Online-Banking-Client für das HBCI-Protokoll)
- Hibiscus mit chipTAN-USB
- Willkommensbildschirm
März
- Einfach Tor-Netzwerk installieren und im Browser aktivieren
- Festplattenüberwachung mit smartmontools einrichten
Dezember
- Sprachpakete nachinstallieren bei LM 19.1
- Was ist BIOS UEFI GPT
- BIOS Aufruf
- Installation von VirtualBox 5.2.22
Oktober
August
Juni
Januar
2017
April
2016
September
Juli
März
Februar
- Liste von Mitgliedern, die vor Ort bei der Installation zu helfen bereit sind
- Windows10 und LinuxMint im uefi installieren
2015
November
Juli
Juni
Februar
Januar
2014
September
2013
November
Oktober September- Editor Maske für eigenen Beitrag
- Flash für alte Hardware ohne SSE2
- Grub im Chainload
- Ist es gefährlich, eine Linux ISO über Bittorent zu laden?
- Linux Mint 13 MATE: Upgrade auf MATE 1.6
- 1.) Mint installieren: Etwas anderes machen
- 2.) Dualboot einrichten
- 3.) Erstupdates bzw. Mintupdater
- 4.) Nachträglich eine Partition in fstab einbinden
2012
November
August2011
Dezember
April März