0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
W: GPG-Fehler: http://repo.steampowered.com/steam precise InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY F24AEA9FB05498B7E: Das Depot »http://repo.steampowered.com/steam precise InRelease« ist nicht signiert.N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get updateOK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease Holen:2 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [107 kB] Holen:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [107 kB] OK:4 http://archive.canonical.com/ubuntu focal InRelease Ign:5 http://packages.linuxmint.com ulyana InRelease OK:6 https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease OK:7 http://packages.linuxmint.com ulyana Release OK:9 https://updates.signal.org/desktop/apt xenial InRelease Holen:10 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [98,3 kB] Es wurden 312 kB in 2 s geholt (130 kB/s).Paketlisten werden gelesen... Fertignandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get upgradePaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get dist-upgradePaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$
Wieso passt die Quelle für Signal nicht? Verstehe ich nicht.
curl -s https://updates.signal.org/desktop/apt/keys.asc | sudo apt-key add -echo "deb [arch=amd64] https://updates.signal.org/desktop/apt xenial main" | sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.listsudo apt update && sudo apt install signal-desktop
/etc/apt/sources.list.d/signal-xenial.list
nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get updateOK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease Holen:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [107 kB] Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [107 kB] Ign:5 http://packages.linuxmint.com ulyana InRelease OK:6 http://packages.linuxmint.com ulyana Release OK:7 http://archive.canonical.com/ubuntu focal InRelease Holen:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [98,3 kB] Es wurden 312 kB in 3 s geholt (122 kB/s). Paketlisten werden gelesen... Fertignandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get upgradePaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ sudo apt-get dist-upgradePaketlisten werden gelesen... FertigAbhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... FertigPaketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$
apt list --upgradable
nandi@nandi-ThinkPad-T560:~$ apt list --upgradableAuflistung... Fertignandi@nandi-ThinkPad-T560:~$
Hi bei signal heisst die quelle xenial.. und muss so bleiben.. läuft auch mit bionic und focal.. da gibt es keine trennung und sollte wohl gelesen werden ... ab xenial